Bestimmendes Portfolio: Stand 01.10.2024

DER Festlegung des Portfolios clôture ce mois de septembre sur une schöne Leistung von +1,2%. Damit übertrifft das Portfolio deutlich seinen Referenzindex, den MSCI Switzerland, der um -1,71TP3Q fiel. Dieses Ergebnis ist bemerkenswert, insbesondere weil der Dollar im gleichen Zeitraum gegenüber dem CHF weiter schwächelte (-0,5%).

Damit erhalten wir eine Performance in CHF seit Jahresbeginn ab 14.8% für den bestimmenden PF, der auf dem Schweizer Markt an Bedeutung gewinnt (+10,11TP3Q).

Dort Volatilität continue à être maintenue sous contrôle. Le portefeuille bénéficie ainsi d'un meilleur ratio Sharpe que le marché (qui mesure la rentabilité par rapport aux risques). Autrement dit, Bei gleichem Risiko schnitt die PF sogar besser ab als der Markt. In der Tabelle unten sehen Sie, dass die Volatilität des MSCI Switerland seit letztem Monat nach unten korrigiert wurde. Dies wurde tatsächlich aufgrund eines Tippfehlers in den von mir verwendeten Rohdaten überschätzt.

Bestimmendes Portfolio und MSCI Switzerland Index seit Jahresbeginn (Performance in CHF)

Portefeuille déterminant : situation au 01.10.2024

Portefeuille déterminant : situation au 01.10.2024

Performance seit 2010 in CHF

Seit seiner Einführung im Jahr 2010 Das Portfolio hat immer noch einen leichten Vorsprung gegenüber dem Schweizer Markt (7,81 TP3T im Jahresdurchschnitt im Vergleich zu 7,11 TP3T).

MSCI Switzerland Portfolio und Index seit 2010 (Performance in CHF)

Portefeuille déterminant : situation au 01.10.2024

Portfolio-Update

Das maßgebliche Portfolio wird in Kürze im Mitgliederbereich aktualisiert.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

LESEN  Maßgebliches Portfolio: Stand am 01.10.2023

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert