Bestimmendes Portfolio: Stand 01.08.2024

Pour cause de vacances, je ne vous avais pas fait de compte rendu le mois dernier sur la performance du Festlegung des Portfolios. Il faut dire qu'il ne s'était pas passé grand-chose en juin. Là, je suis toujours à moitié en mode débrayage, mais vu que ça bouge beaucoup plus, et dans le bon sens, voici un très bref topo de la situation.

Das bestimmende Portfolio schließt diesen Monat Juli mit einem hübsch Gewinn von 2,5%. Dies entspricht der erwarteten Rentabilität und geht sogar darüber hinaus. Trotz des Rückgangs des Dollars gegenüber dem CHF (-1,81TP3Q) liegt das Portfolio nahezu auf Augenhöhe mit seinem Referenzindex, dem MSCI Switzerland (+2,71TP3Q). Allerdings schnitt der amerikanische S&P 500-Index in CHF mit einem Verlust von 1,2% sehr schlecht ab.

Damit erhalten wir eine Performance in CHF seit Jahresbeginn ab 13.7% für den bestimmenden PF, der damit weiterhin vor dem Schweizer Markt liegt (+11,61TP3Q).

Beachten wir auch, dass die Volatilität weiterhin perfekt unter Kontrolle gehalten, mit Zahlen, die eher an Staatsanleihen als an Aktien erinnern. Dadurch profitieren Sie von einer viel besseren Sharpe-Ratio als der Markt (die die Rentabilität im Verhältnis zu den Risiken misst). Mit anderen Worten: Bei gleichem Risiko schnitt die PF sogar besser ab als der Markt.

Bestimmendes Portfolio und MSCI Switzerland Index seit Jahresbeginn (Performance in CHF)

Portefeuille déterminant : situation au 01.08.2024

Portefeuille déterminant : situation au 01.08.2024

Performance seit 2010 in CHF

Seit seiner Einführung im Jahr 2010 Das Portfolio hat immer noch einen leichten Vorsprung gegenüber dem Schweizer Markt (7,81 TP3T im Jahresdurchschnitt im Vergleich zu 7,01 TP3T).

LESEN  Bestimmendes Portfolio: Stand 01.11.2022

MSCI Switzerland Portfolio und Index seit 2010 (Performance in CHF)

Portefeuille déterminant : situation au 01.08.2024

Portfolio-Update

Das maßgebliche Portfolio wird in Kürze im Mitgliederbereich aktualisiert.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert