Analyse von A&A Material Corp (5391:TYO)

A&A Material Corporation ist ein japanisches Unternehmen, das Baumaterialien und verschiedene Industrieprodukte herstellt und vertreibt. Die Ursprünge reichen mehr als 100 Jahre zurück und das Unternehmen beschäftigt 877 Mitarbeiter.

Bewertung & Dividende

Der A&A-Preis reicht aus, um uns schwindelig zu machen, da er zu folgenden Kursen gehandelt wird:

  • 4,89-fache des aktuellen wiederkehrenden Gewinns
  • 6,88-faches des durchschnittlichen wiederkehrenden Gewinns
  • 0,76-faches Buchwert und Sachanlagevermögen
  • 0,23-facher Umsatz
  • 5,14-faches des aktuellen freien Cashflows
  • Das 6,17-fache des durchschnittlichen freien Cashflows

Diese sehr attraktive Bewertung wird durch folgende Kennzahlen bestätigt:

  • Aktueller EV/FCF: 7,76
  • Durchschnittlicher EV/FCF: 9,31
  • EBIT/EV und EBITDA/EV: 15,83

Auch die Dividende wurde gerade erhöht, was eine sehr großzügige Rendite von 3.951 TP3T ergibt, auch wenn die Ausschüttungen nur Folgendes darstellen:

  • 13,51% des aktuellen wiederkehrenden Gewinns
  • 19,01% des durchschnittlichen wiederkehrenden Gewinns
  • 14,22% des aktuellen FCF
  • 17,06% durchschnittlicher FCF

Das kleine Unternehmen hat daher Spielraum, seine Dividende auch in Zukunft weiter auszuschütten und zu erhöhen.

Bewertung & Ergebnis

Ebenso wie die Dividende wachsen der Cashflow, der Gewinn und der Vermögenswert des Yokohama-Unternehmens langfristig, was die Solidität seines Geschäftsmodells beweist. A&A gelingt es eindeutig, Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen. Paradoxerweise hat der Kurs große Schwierigkeiten, in Gang zu kommen. Tatsächlich hat er in den letzten zehn Jahren, mitten im Börsenwahnsinn, „nur“ 75% genommen. Der Preis beträgt immer noch ein Drittel des Preises von Anfang 2006 und ist sogar fast zwölfmal niedriger als 1990! Allein in den letzten drei Monaten ist A&A jedoch gerade um 25% gestiegen.

Die Liquiditätsreserven sind nicht riesig, mit einer aktuellen Quote von 1,24 (ganz leicht gesunken) und einer kurzfristigen Quote von nur 0,83, da der Lagerwert fast ein Drittel des Umlaufvermögens ausmacht. Dies könnte die Befürchtung eines Liquiditätsrisikos wecken, aber wir werden dennoch sehen, dass die Banken im Bedarfsfall keinen Grund haben, notfalls eine kleine vorübergehende Hilfe an A&A zu verweigern.

Die Bruttomarge ist mit 23.991 TP3T (ein leichter Anstieg) korrekt, was einer Free-Cashflow-Marge von 4.541 TP3T und einer Nettomarge von 4.781 TP3T entspricht. Die Rentabilität ist recht interessant, mit einem ROA von 4.771 TP3T (plus), einem noch besseren CFROA von 6.461 TP3T und einem ROE von 15.521 TP3T.

Die langfristige Verschuldungsquote im Verhältnis zum Vermögen beträgt 5.65% (ein deutlicher Rückgang). Die Gesamtverschuldung ist seit mehreren Jahren kontinuierlich rückläufig und beträgt nur noch das 0,65-fache des Eigenkapitals. Das Unternehmen würde fünf Jahre brauchen, um es mithilfe seines freien Cashflows abzuschreiben. In den letzten fünf Jahren hat die Rückzahlung der Nettoverschuldung für die Aktionäre eine durchschnittliche jährliche Rendite von 8% bedeutet. Beachten Sie auch, dass A&A zwischen 2017 und 2018 die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien leicht verringert hat.

Abschluss

Die Gesamtrendite für die Aktionäre zwischen der großzügigen Dividende, der ebenso bemerkenswerten Schuldentilgung und der Reduzierung der Anzahl der Aktien betrug in den letzten fünf Jahren durchschnittlich 10% pro Jahr. Dies ist umso beeindruckender, als dies für nur 62% freien Cashflow durchgeführt wurde. Das sehr kleine japanische Unternehmen verfügt daher über die Mittel, seine Fundamentaldaten weiter zu verbessern und gleichzeitig seine Eigentümer zu entlohnen. Piotroskis Bewertung mit insgesamt acht von neun Punkten bestätigt, dass sich die finanzielle Situation von A&A tatsächlich deutlich verbessert. Bedenken Sie, dass dieser Indikator oft mit der zukünftigen Börsenentwicklung eines Wertpapiers korreliert.

Institutionelle Anleger investieren nur sehr wenig in japanische KMU. Nur wenige japanische Investmentgesellschaften und ein Amerikaner halten kleine Anteile. Dies erklärt wahrscheinlich, warum der Preis Schwierigkeiten hat, weiter zu steigen.

Seien Sie jedoch vorsichtig, die Aktie ist sehr volatil (30%), mit einem ziemlich nervösen Beta (1,47). Es handelt sich also nicht um eine Investition, die jeder in die Hände legen kann.

Meiner Meinung nach sollte sich der Preis verdoppeln, um den inneren Wert von A&A widerzuspiegeln, und die Dividende sollte das Gleiche bewirken. Ja, das ist möglich. Es muss gesagt werden, dass die Aktion sehr weit weg beginnt. Also habe ich einfach eine Position bei diesem Unternehmen bezogen.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

2 Kommentare zu „Analyse de A&A Material Corp (5391:TYO)“

  1. Toller Fund (wieder!). Wenn es in puncto Finanzperformance weitergeht, sollte die Aktie einen guten Lauf haben.

    Mich persönlich schreckt der hohe Leverage = Bilanzsumme / Eigenkapital ab.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert