Analyse von Amazon.com Inc (AMZN:NSQ)

Mehrere Wochen lang habe ich versucht, einen interessanten amerikanischen, schweizerischen oder französischen Titel zu finden, den ich Ihnen vorlegen kann, nachdem ich die Ergebnisse der Umfrage verfolgt habe Umfrage. Allerdings ist der Markt derzeit so verrückt, dass ich das Gefühl habe, ich suche nach der Nadel im Heuhaufen. Also habe ich mir gesagt, dass ich es andersherum angehen würde: Anstatt wie üblich konträr zu spielen, werde ich den Schäfer spielen, indem ich Ihnen von dem Unternehmen erzähle, das die Augen praktisch aller Anleger zum Leuchten bringt Planet, Amazonas. Ich muss es Ihnen wohl nicht vorstellen, denn es ist allgegenwärtig und kann sich rühmen, gemessen an der Marktkapitalisierung das zweitgrößte Unternehmen der Welt zu sein, direkt hinter Microsoft.

Also mal sehen, was da steht...

Bewertung & Dividende

Ich könnte Ihnen gleich sagen, dass Amazon sehr teuer ist, und ich spreche nicht nur vom Preis, der nahe bei 2.000 USD liegt (den er bereits einige Male überschritten hat). Tatsächlich handelt der amerikanische Online-Handelsriese bei:

  • 90-fache aktuelle wiederkehrende Gewinne
  • 300-fache durchschnittliche wiederkehrende Gewinne
  • 36-faches Sachvermögen
  • 20,5-facher Buchwert
  • 3,84-facher Umsatz
  • 51,7-faches des aktuellen freien Cashflows
  • Das 107-fache des durchschnittlichen freien Cashflows

Es ist so riesig, dass es beängstigend ist. EBIT und EBITDA repräsentieren magere 1,381 TP3T bzw. 1,431 TP3T des Unternehmenswerts, was die stratosphärische Bewertung von AMZN bestätigt.

Was die Dividende angeht, erkennt man schnell, dass es keine gibt. Wachstumsunternehmen begründen dies häufig damit, dass sie zur Finanzierung ihrer Entwicklung die gesamte verfügbare Liquidität benötigen. Wir werden später tatsächlich sehen, dass Amazon von diesem Punkt besessen zu sein scheint, zum Nachteil der Aktionäre.

Es wird auch allgemein gesagt, dass man für Qualität bezahlt und dass es normal ist, für ein Unternehmen, das über ausgezeichnete Fundamentaldaten verfügt, mehr zu bezahlen. Also mal sehen, was es ist...

Bewertung & Ergebnis

Wenn das Unternehmen keine Dividende zahlt, steigen sein Gewinn, seine Barreserven und der Wert seines Vermögens über mehrere Jahre hinweg dramatisch an. Allein zwischen 2017 und 2018 ist der Nettogewinn um 2321 TP3T explodiert! Da gibt es nichts zu meckern, wir zahlen für Wachstum und bekommen genau das.

Avec de tels chiffres, et en l'absence de paiement de dividende, on pourrait s'attendre à trouver une entreprise qui bénéfice d'un coussin de liquidités confortable. Étonnamment pourtant le current ratio ne se monte qu'à 1.1 (en légère hausse) et le quick ratio à seulement 0.85. Il semble que le géant d'Internet soit particulièrement dépensier. Vu que les banques n'ont d'yeux que pour Jeff Bezos en ce moment, Amazon n'a aucune raison de faire des économies et tout la pousse donc à exploiter chaque cent disponible pour fuir encore plus en avant.

Die Bruttomarge ist mit 40,21 TP3T (plus) sehr gut, was sich jedoch nicht so gut auf die Nettomarge übertragen lässt, die nur 4,261 TP3T beträgt. Die Rentabilität hingegen ist mit einem ROE von 22,771 TP3T ausgezeichnet. Dieses hervorragende Ergebnis lässt sich jedoch durch die massiven Reinvestitionen von Amazon in die eigene Entwicklung (zum Nachteil der Aktionäre) sowie durch den für ein Unternehmen, das solche Gewinne erwirtschaftet, erstaunlichen Rückgriff auf Schulden erklären.

Tatsächlich beträgt die Verschuldung das 1,13-fache des Eigenkapitals und die langfristige Verschuldungsquote im Verhältnis zum Vermögen beträgt 24.461 TP3T. AMZN würde sechs Jahre brauchen, um seine gesamten Schulden unter Verwendung seines durchschnittlichen freien Cashflows zurückzuzahlen. Die Verwendung von Fremdkapital stellt für den Aktionär auch eine negative durchschnittliche jährliche Rendite von fast 1% dar. Darüber hinaus steigt die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien seit mehreren Jahren regelmäßig an, was ebenfalls eine negative durchschnittliche jährliche Rendite für den Aktionär von fast 1% darstellt.

Abschluss

Wir sehen, dass Amazon alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel nutzt, um seine Aktivitäten zu finanzieren: jeden Cent, den es erwirtschaftet, jede Aktie, die es ausgeben kann, und jeden Dollar, den es leihen kann. Und den Aktionären bringt es offensichtlich nichts. Im Gegenteil, letztere durchlaufen eine Aktionärsrendite von durchschnittlich -2% pro Jahr aufgrund der Nutzung von Schulden und der Ausgabe von Aktien.

On pourrait vouloir fermer les yeux en se disant finalement que le géant américain est devenu un incontournable et qu'il jouit d'une situation quasi monopolistique. Pourtant les chiffres contredisent cette image, car, à part une bonne Bruttomarge et un goodwill en hausse, la réalité est assez décevante. La marge nette moyenne sur ces cinq dernières années n'est que de 2%, les frais généraux sont élevés, avec près de 58%, la dette est importante et les dépenses en capital sont très importantes (près de 300% du bénéfice). Bref, on est très loin de ce qu'on pourrait attendre d'une entreprise de qualité, pour laquelle il faut mettre un prix très élevé.

Ajoutons encore là-dessus que la Volatilität du titre est très importante, avec 35%, sans compter un beta de 1.55. On n'ose pas imaginer ce que ça va donner quand le marché va corriger, surtout du niveau d'où part Amazon. Le cours a été multiplié par plus de cinq ces cinq dernières années, je ne serais pas étonné qu'il tombe encore plus bas que là où il était en 2014...

 


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

1 Kommentare zu „Analyse d’Amazon.com Inc (AMZN:NSQ)“

  1. Ich finde diese Analyse etwas zusammenfassend. Zumindest hätten wir über die drei Geschäftsbereiche von Amazon sprechen sollen: Amazon USA, Amazon International und insbesondere AWS, das sehr profitabel ist und stark wächst.
    Für das der breiten Öffentlichkeit bekannte Amazon müssen wir uns dennoch darüber im Klaren sein, dass der Wettlauf nach vorne von entscheidender Bedeutung ist und dass die Schwierigkeit darin besteht, die erzielten Gewinne nicht heute, sondern in 10 Jahren vorherzusagen. Denn derzeit ist nur AWS wirklich profitabel, Amazon USA liegt im grünen Bereich, leidet aber immer noch unter monströsen Lieferkosten, Amazon International ist auch wegen der Lieferkosten immer noch im Minus. Aber Amazon schafft ein langfristiges Ökosystem, das seinen Kunden Produkte, Musik, Filme, Sportveranstaltungen bietet ... Irgendwann werden die Gewinne regnen, aber derzeit macht das Unternehmen fast gegen seinen Willen Gewinne, Bezos nicht Ich suche sie absolut nicht.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert