Ich habe Ihnen das japanische Unternehmen vorgestellt Saftec Es ist schon ein Jahr her und es ist Zeit für ein kleines Update.
Bewertung & Dividende
Trotz des starken Kursanstiegs seit letztem Jahr, trotz allem, was an der Börse passiert ist, bleibt die Aktie immer noch sehr attraktiv. Tatsächlich beträgt der Preis:
- 10,16-fache des aktuellen wiederkehrenden Gewinns
- 14,85-faches des durchschnittlichen wiederkehrenden Gewinns
- 0,87-faches Buchwert
- 0,88-faches Sachvermögen
- 0,41-facher Umsatz
- 6,5-faches des aktuellen freien Cashflows
- Das 12,35-fache des durchschnittlichen freien Cashflows
De plus, l'EBIT et l'EBITDA se montent à 12.03%, respectivement 13.55% de la valeur d'entreprise. Ceci confirme le prix toujours très intéressant de Saftec.
Auch auf der Dividendenseite ist es nicht schlecht, denn die Rendite beträgt 2.711 TP3T (ein Anstieg von durchschnittlich 9.461 TP3T pro Jahr in den letzten fünf Jahren). Das Unternehmen geht sorgfältig mit dem Geld um, das es an seine Aktionäre ausschüttet. Tatsächlich beträgt die Dividende:
- 27.50% aktuelle wiederkehrende Gewinne
- 40,18% durchschnittlicher wiederkehrender Gewinn
- 17,601 TP3T des aktuellen freien Cashflows
- 33.421 TP3T durchschnittlicher freier Cashflow
Damit hat Saftec gute Chancen, die Dividende nicht nur weiter auszuschütten, sondern auch zu erhöhen.
Bewertung & Ergebnis
Ebenso wie die Dividende wachsen Gewinne, Barreserven und Vermögenswerte langfristig, was die Solidität des Geschäftsmodells dieses sehr kleinen japanischen Unternehmens beweist. Saftec gelingt es eindeutig, Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen, was sich im Aktienkurs widerspiegelt, der sich in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt hat.
Les liquidités sont correctes, avec un current ratio de 1.59 (en baisse) et un quick ratio de 1.30. Guère de souci donc pour payer les factures. La Bruttomarge est très bonne, avec 47% (en hausse), avec néanmoins une marge de free cash flow et une marge nette moins alléchantes, de 6.33%, respectivement 4.05%. La rentabilité n'est également pas extraordinaire, avec un ROA de 3.70% (en hausse), une CFROA de 6.26% et un ROE de 8.59%. Voyons le côté positif, ce n'est pas cette rentabilité qui va attirer beaucoup de nouveaux concurrents, surtout que l'activité de Saftec (les panneaux de signalisation), ce n'est pas vraiment le truc sur lequel toute la planète business à envie de s'engouffrer. Comme je l'avais mentionné dans mon letzter ArtikelEs gibt nicht viele Händler und Institutionen, die sich für diese japanische Mikrokapitalisierung interessieren.
Das langfristige Schulden-zu-Vermögens-Verhältnis ist mit 12.761 TP3T recht signifikant, wenn auch niedriger als in der Vorperiode. Saftec würde noch zwölf Jahre brauchen, um seine gesamten Schulden aus dem freien Cashflow zurückzuzahlen. Allerdings entspricht die Gesamtverschuldung dem 0,84-fachen des Eigenkapitals, was immer noch im Rahmen liegt.
Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien ist in den letzten fünf Jahren stabil oder sogar leicht rückläufig, was eine gute Nachricht für die Aktionäre ist.
Abschluss
Saftec est une toute petite entreprise, qui possède déjà une histoire de plus de 60 ans. Elle officie dans un secteur d'activité très défensif, ce qui est confirmé par un beta de seulement 0.53, pour une Volatilität de 12.15%. Il y a certes quelques potentiels d'amélioration, au niveau de la marge nette, de la rentabilité et de l'endettement. L'entreprise est d'ailleurs justement en train de soigner ces détails, ce qui se constate au niveau du F-Score (Piotroski), avec huit points sur les neuf possibles. Quant au Z-Score (Altman), il nous dit que l'entreprise japonaise se situe, avec 2.3, dans la zone grise, à savoir pas de risque imminent, ni de sécurité absolue.
Nettomarge, Rentabilität und Verschuldung sind sicherlich zu berücksichtigende Punkte, aber Untersuchungen haben gezeigt, dass es eher auf ihre Entwicklung als auf ihren Zustand an sich ankommt. Diese Dynamik wird uns genau durch den F-Score vermittelt, der als verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung eines Wertpapiers gilt. Die Forschung zeigte auch die klare Überlegenheit von Piotroski gegenüber Altman. All dies lässt mich sagen, dass Saftec viel mehr Stärken hat, als es auf den ersten Blick scheint.
Trotz des starken Anstiegs der Aktie seit meiner Übernahme im letzten Jahr (50%) glaube ich, dass die Aktie immer noch ein Drittel ihres aktuellen Wertes gewinnen kann und dass die Dividende dasselbe bewirken sollte. Daher bleibe ich natürlich weiterhin in Saftec investiert. Ob sich der Kauf noch lohnt, ist eine andere Frage. Der Sicherheitsabstand ist offensichtlich nicht mehr derselbe wie vor zwölf Monaten. Andererseits sind Titel in dieser Qualität und zu diesem Preis derzeit wirklich sehr selten...
Entdecke mehr von dividendes
Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Vielen Dank für dieses Update, immer so informativ
Können Sie mir sagen, wie Sie den Sicherheitsspielraum nennen?
DANKE
Dies ist eine Vorstellung, die uns von B. Graham stammt. Finanzen sind keine exakte Wissenschaft, wir können uns irren, wenn wir den inneren Wert eines Wertpapiers einschätzen. Sie können also beim Kauf genauso gut eine Sicherheitsmarge in Kauf nehmen, also mehrere Prozentpunkte darunter aushandeln.
So, ich habe gerade meinen Trailing-Stop-Loss 20% mit einem Gewinn von 40% aktiviert.
Es muss gesagt werden, dass die meisten Wertpapiere des Marktes stark ins Minus geraten...