Analyse der BVZ Holding AG (BVZN:SWX)

BVZ Holding AG est une société holding basée en Suisse dont l'activité principale est l'exploitation de chemins de fer dans les cantons du Valais, d'Uri et des Grisons. Les entreprises ferroviaires constituent le cœur du groupe. En font partie la société Matterhorn Gotthard Bahn, ainsi que les deux marques touristiques, Gornergrat Bahn et Glacier Express. La société Matterhorn Gotthard Bahn fournit des services de transport publics sur mandat de la Confédération et des cantons du Valais, d'Uri et des Grisons. Le réseau s'étend de la vallée de Zermatt à l'Ursen et la Surselva, en passant par Viège, Brigue et la vallée de Conches. Font aussi partie du Matterhorn Gotthard Bahn la plateforme de chargement de voitures de la Furka et de l'Oberalp, ainsi que le transport de marchandises vers Zermatt. Le secteur Immobilie, attribué à la société BVZ Asset Management AG, fournit des services immobiliers de nature résidentielle et commerciale. Même si la holding n'a été fondée qu'en 1999, les chemins de fer appartenant à la société BVZ témoignent d'une très longue histoire. Les marques « Matterhorn Gotthard Bahn » et « Gornergrat Bahn » trouvent en effet leur origine au 19e siècle. La holding compte à ce jour 633 employés.

Bewertung

BVZ se négocie à un prix correct, à 18.5 fois les bénéfices récurrents, 1.2 fois les actifs tangibles, 1.17 fois les ventes et 11.5 fois le free cash flow. Du point de vue du dividende c'est un peu moins bien en apparence, puisque le rendement ne se monte qu'à 1.5%. Cependant, ceci s'explique par un Ausschüttungsquote de seulement 27.5% par rapport aux bénéfices, et surtout 17.14% par rapport au free cash flow. L'entreprise valaisanne possède donc une marge substantielle de sécurité et de progression à propos de son dividende. Elle ne s'est d'ailleurs pas privée de l'augmenter par le passé, avec une croissance annuelle moyenne de 4.8% ces cinq dernières années.

Bewertung & Ergebnis

Ebenso wie die Dividende wachsen Gewinne und Barreserven langfristig. Auch wenn der Wert der Vermögenswerte tendenziell leicht sinkt, gelingt es der BVZ, Mehrwert für ihre Eigentümer zu schaffen, was sich in der Verdoppelung des Aktienkurses in den letzten drei Jahren widerspiegelt.

Die Liquiditätsreserven sind mit einem aktuellen Verhältnis von 1,44 (rückläufig) und einem kurzfristigen Verhältnis von 1,22 recht gut. Es ist sicherlich nicht optimal, aber es hilft trotzdem, die Rechnungen zu bezahlen.

Dort Bruttomarge est très importante et en hausse, à 77.5%. Voilà qui sent bon le monopole! La marge nette est correcte, avec 7.55%, avec une marge de free cash flow encore plus importante, de 10.14%. La rentabilité est moyenne par contre, avec un ROA de 2.34%, un ROE de 8% et un rendement en cash flow des actifs de 7.53%.

Das Verhältnis von langfristigen Schulden zu Vermögenswerten ist mit 48,91 TP3T sehr hoch, wenn auch leicht gesunken. Die Gesamtverschuldung ist seit vielen Jahren kontinuierlich gesunken, dennoch würde die Amortisation der BVZ aus dem freien Cashflow 14 Jahre dauern. Das ist offensichtlich sehr lang!

Positiv ist jedoch, dass die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien seit vielen Jahren stabil ist, wodurch eine Verwässerung des Eigenkapitals vermieden wird.

Abschluss

BVZ ist ein Unternehmen mit langer Geschichte und profitiert von einem außergewöhnlichen Standort: dem Matterhorn. Damit ist es de facto von jeglicher Konkurrenz abgeschottet. Sie wird in ihren Aufgaben auch von der öffentlichen Hand mandatiert. BVZ ist eine Nische, geschützt vor allem, was um sie herum passiert, was durch ein regelrechtes Null-Beta bestätigt wird. Es wird auch von Analysten und Institutionen kaum beachtet. Ihr einziger Schwachpunkt ist die sehr hohe Schuldenquote.

Trotz des starken Kurswachstums in den letzten Jahren glaube ich, dass die Aktie immer noch leicht unterschätzt wird. Dies ist zweifellos keine Kaufgelegenheit mehr, zumindest kein starker Kauf, aber es handelt sich eindeutig um eine Aktie, die man im Portfolio behalten oder im Auge behalten sollte, um sie im Falle eines Preisrückgangs zu kaufen.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

9 Kommentare zu „Analyse de BVZ Holding AG (BVZN:SWX)“

  1. BVZ ist wirklich ein tolles Unternehmen. Obwohl die Rentabilität nicht sehr hoch ist, glänzt es in vielen anderen Aspekten. Ich warte auf eine Korrektur, die mir einen Anteil einbringt.

    Das von Ihnen angegebene KGV (18,5) steht im Verhältnis zum Gewinn für das Jahr 2016. Die BVZ hat ihren Gewinn im Jahr 2017 explodiert (63,12 Fr pro Aktie im Vergleich zu 44,22 im Jahr 2016!) und daraus ergibt sich für 2017 ein KGV von nur 12,75

  2. Kleines Update mit den Zahlen für 2017.
    Keine nennenswerte Veränderung außer einer Steigerung der Liquidität, Marge und Rentabilität. Auch die Schulden sinken weiter.
    Kurz gesagt, BVZN ist immer noch solide.

  3. Wie sehen Sie die Entwicklung des Transportwesens in den kommenden Jahren? Besteht nicht die Gefahr, dass die BVZ eine gewisse Sättigung erreicht und die Zahl der beförderten Passagiere bald stagniert?

    1. Ehrlich gesagt überlasse ich diese Fragen den Analysten, die Spaß daran haben werden, mehr oder weniger verrückte Prognosen und Hypothesen aufzustellen. Es macht mir nie Spaß, die Zukunft vorherzusagen, denn in diesem kleinen Spiel kann jeder falsch liegen und jeder kann auch Recht haben. Selbst eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit an ...
      Das Wichtigste ist, mit dem, was heute bekannt ist, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen und gleichzeitig einen Sicherheitsspielraum zu schaffen, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert