Hochwertige Schweizer Aktionen identifizieren und fördern (6/6)

DIE BEWERTUNGSPHASE

Sobald Sie festgestellt haben, ob Sie es mit einem Qualitätsunternehmen zu tun haben, besteht der letzte Schritt darin, festzustellen, ob der aktuelle Aktienkurs im Verhältnis zu seinen Fundamentaldaten gerechtfertigt ist. Dies geschieht durch einen Vergleich der BEWERTUNG der Aktion im Verhältnis zu ihrem INNEREN WERT.

Ziel ist es nicht, zu viel zu bezahlen: „Der Preis ist das, was Sie bezahlen, der Wert ist das, was Sie bekommen“, fasst Warren Buffett zusammen.

Ich bestimme einen Preis, den ich für richtig halte und den ich zu zahlen bereit bin: Ich mache keine Prognose, ich sage nicht, dass dies der Preis ist, zu dem die Aktie in den nächsten 12 Monaten gehandelt wird.

Die Nestlé-Aktie kann innerhalb weniger Monate von einem KGV von 25 auf 15 steigen, nicht weil dies ihrer korrekten Bewertung entspricht, sondern nur weil sich der Markt im Korrekturmodus befindet und sich die öffentliche Stimmung radikal verändert hat.

Auch wenn die Geberit-Aktie mit einem KGV von über 30 bereits zu teuer ist, ist es nicht ausgeschlossen, dass die aktuelle Börseneuphorie anhält und ihr KGV 40 erreicht.

Indem wir darauf achten, beim Kauf nicht zu viel zu bezahlen, gewährleisten wir eine gewisse Sicherheitsmarge, die Benjamin Graham so am Herzen lag.

LESEN  Charles Schwab & TD Ameritrade

Auch hier empfehle ich für die Berechnung der Bewertung der Aktie, es einfach zu halten. Wählen Sie nur eine Variable und bleiben Sie dabei! Dies ist nicht so wichtig, wenn wir beispielsweise das PER (Kurs-Gewinn-Verhältnis), das PBR (Kurs-Buchwert-Verhältnis) oder das PSR (Kurs-Umsatz-Verhältnis) verwenden.

Ich für meinen Teil verwende das PER (Kurs-Gewinn-Verhältnis), das dem Aktienkurs dividiert durch den Gewinn je Aktie entspricht. Je höher die Qualität und je besser die Vorhersagbarkeit, desto eher ist ein hoher PER gerechtfertigt. Erinnern Sie sich an unser Beispiel mit EMS Chemie und Schaffner!

Ich für meinen Teil kombiniere die zuvor vorgestellten 5 Kriterien mit meinem kleinen hauseigenen Algorithmus (ich kann nicht alle meine Geheimnisse preisgeben!), der mir beispielsweise sagt, dass EMS Chemie derzeit um rund 10% überbewertet ist (Dank dem aktuelle Börseneuphorie), aber das ist nichts im Vergleich zu Schaffner, das rund 30% zu teuer ist.

Abschließend möchte ich meine Bemerkungen einschränken, indem ich sage, dass wir dem Timing nicht zu viel Bedeutung beimessen sollten, auf die Gefahr hin, eine große Chance zu verpassen. Nestlé wird mehr als 100 Franken wert sein. in einigen Jahren und zahlt bis dahin jedes Jahr eine höhere Dividende als im Vorjahr. Unter diesem Gesichtspunkt macht der Kauf zu 77 oder 81 letztendlich keinen großen Unterschied.

PSYCHOLOGISCHE UND EMOTIONALE ASPEKTE

Sobald Sie der glückliche Eigentümer eines Qualitätsunternehmens geworden sind, müssen Sie sehr geduldig sein, an Ihren Gewinnpositionen festhalten und dürfen nicht bei der geringsten Korrektur (Angst) oder nach einem kleinen Gewinn, den Sie schnell einstecken möchten (Gier), verkaufen.

LESEN  Steigern Sie Ihr Einkommen

Charlie Munger sagt es so poetisch: „Bei Ermittlungen findet man ein paar großartige Unternehmen und setzt sich dann auf den Hintern.“

Eine Buy-and-Hold-Strategie trägt auch dazu bei, die Maklergebühren zu begrenzen. Ein weiteres Problem, wenn Sie eine hochwertige Aktie verkauft haben, besteht darin, dass der Wert möglicherweise weiter steigt und Sie sie nie wieder kaufen können oder wollen. Der Zug ist ohne dich abgefahren!

Sie dürfen nicht vergessen, Ihre Gewinne und Dividenden systematisch zu reinvestieren, um einen Schneeballeffekt zu erzeugen. Lieber den Zinseszins für sich arbeiten lassen, als für die Interessen anderer arbeiten!

Wir müssen versuchen, uns nicht von der Überfülle an Informationen ablenken zu lassen, mit der uns die Medien bombardieren. Interessieren Sie sich für die Entwicklung der Unternehmen, die Sie besitzen, und nicht für die Entwicklung der Börsenindizes. Verfolgen Sie die Entwicklung seiner Dividenden und nicht die seiner Wertpapiere. Lernen Sie, mit Unsicherheit zu leben und die Volatilität zu bändigen. Akzeptieren Sie, dass Risiken sowohl zum Aktienmarkt als auch zum Leben gehören. Vertrauen Sie auf Ihre Analysen und tragen Sie die Konsequenzen Ihrer Entscheidungen. Betrachten Sie Ihre Aktien als Anteile an echten Unternehmen und nicht nur als Pixel, die sich auf einem Bildschirm bewegen.

Investieren Sie in solide Unternehmen, die einfache Produkte herstellen, die sie auch in 20 Jahren noch verkaufen werden (traditionelle, stabile und ausgereifte Unternehmen), anstatt zu versuchen, die nächste Technologie zu finden, die die Welt revolutionieren wird (in der Theorie, denn in Wirklichkeit werden Sie keine andere finden). als ein Unternehmen, das Ihr Bankkonto ruiniert).

LESEN  Investieren in den Aktienmarkt vs. Casino: Strategien, Risiken und Gewinne entschlüsseln, um Ihre Gewinne zu maximieren!

Diversifizieren Sie Ihr Aktienportfolio gut, es sei denn, Sie heißen Warren Buffett.

Bevorzugen Sie bei gleicher Qualität Aktien mit geringerer Volatilität (niedrigem Beta) und deren „Dividenden“ steuerfrei sind (z. B. Cembra).

Bleiben Sie bei den Gewinnern und trennen Sie sich schnell von den Verlierern. Die meisten Anleger tun genau das Gegenteil, was Peter Lynch treffend als „die Blumen abschneiden und das Unkraut gießen“ bezeichnete.

 

Navigation in der Serie<< Hochwertige Schweizer Aktionen identifizieren und fördern (5/6)

Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

10 Kommentare zu „Identifier des actions suisses de qualité et les valoriser (6/6)“

  1. blank

    Vielen Dank, Divinde, für diese sehr gute Artikelserie. Wir haben definitiv einen sehr ähnlichen Anlageansatz und die gleichen „spirituellen“ Leitfäden. Ich freue mich darauf, Sie wieder zu lesen!

  2. blank

    Vielen Dank für Ihre hochwertige Website. Sie müssen nur Dividenden zahlen und ich nenne Sie Nestlé! 🙂

    Die Versuchung ist derzeit groß, einige überbewertete Aktien zu verkaufen, aber ich würde behaupten, dass es keinen triftigen Grund gibt, ein Juwel zu verkaufen, solange es seine Dividende jedes Jahr um mehrere % erhöht. Market Timing auszuprobieren ist ein zum Scheitern verurteiltes Spiel!

    Ich hoffe, dass ich bald die Zeit finde, einige Artikel zu verfeinern, die sich noch im Embryonalstadium befinden.

    PS1: Wann gibt es einen neuen Artikel von Dir?

    PS2: Die Kommentare zu bestimmten früheren Artikeln sind verschwunden (ich weiß nicht, ob es in 4/6 oder 5/6 war), vielleicht können Sie sie wiederbeleben?

    Guten Abend und gute Dividenden!

    1. blank

      Vielen Dank für Ihr Kompliment.
      Ich habe 2 neue, lange Artikelserien, die in Kürze veröffentlicht werden. Ich wollte mich nicht mitten in Ihre schöne Serie einmischen!
      Leider hatte ich einen großen Fehler auf der Website und musste ein altes Backup wiederherstellen, sodass ich dabei einige Kommentare verloren habe, aber glücklicherweise nicht alles andere.

  3. blank

    Vielen Dank für diese Serie, die ich eifrig verfolgt habe (einschließlich der superinteressanten Kommentare, schade, dass sie beim alten Speichern geblieben sind).

  4. blank

    Altria lässt heute 10% fallen. Diese großartige Aktie wird zusammengeschlagen, ihre Marktkapitalisierung geht in Rauch auf ...
    Es ist Zeit zu KAUFEN!

  5. blank

    Schöne Prognose für den zukünftigen Kurs von Nestlé, der in ein paar Jahren die 100.- Marke überschreiten wird! Wenn Sie den Tag und die Uhrzeit des nächsten Absturzes mit der gleichen Genauigkeit vorhersagen könnten, wäre das großartig :)
    Ich freue mich, von einem Schweizer Unternehmen zu lesen, das Sie unter die Lupe genommen haben. In der Zwischenzeit wünsche ich allen eine schöne Weihnachtsrallye, na ja ... ich hoffe!

    1. blank

      Vielen Dank, AGU. Auch wenn ich Sie daran erinnere, dass es mir nie Spaß macht, Vorhersagen zu treffen, versuche ich einfach, in Qualitätsaktien zu investieren, deren Bewertung mir korrekt erscheint. Das war bei Nestlé vor 2,5 Jahren der Fall, das ist heute offensichtlich nicht mehr der Fall!

      Es ist schwierig, in diesem von Hormonen überschwemmten Markt gute Angebote zu finden. Wenn ich drei Schweizer Kandidaten nennen müsste, die mir aktuell interessant erscheinen, wären das: Luzerner Kantonalbank, Titlis und Datacolor. Ich denke, wenn man diese Titel 5 oder 10 Jahre lang behält, kann man nicht viel falsch machen.

      1. blank

        Ich finde Novartis derzeit zwischen der Bewertung und den Aussichten sehr interessant, insbesondere in der Onkologie.

      2. blank

        Ja… ich finde die Bewertung an sich mehr oder weniger akzeptabel, aber im Verhältnis zum Wachstum zu hoch. Die Onkologie ist ein hart umkämpfter Markt, und dieser Wettbewerb übt Druck auf die Margen aus.

        Bei Novartis kann man zwar ruhig schlafen, aber Wunder würde ich nicht erwarten. Besonders interessant ist die Beobachtung, dass die Aktie über 30 Jahre hinweg zwar um 1000% zugelegt hat (eine hervorragende Leistung), in den letzten 20 Jahren jedoch nur um 50%…

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert