Wann hat Ihr Chef Ihnen das letzte Mal eine Gehaltserhöhung gegeben? Vor zwei Jahren? Und wie viel? Höchstens 0,5%? Und Sie mussten ihn mehrmals um eine Gehaltsanpassung bitten, bevor er dazu kam? Es ist völlig natürlich. Auch wenn Sie eine Schlüsselfigur sind und Ihr Chef Sie behalten möchte, muss er den Gewinn seines Unternehmens (und nebenbei auch die Zahlung seines eigenen Gehalts) sicherstellen. Es gibt also fast nichts, was ihn dazu bewegen könnte, Ihnen regelmäßig eine beträchtliche Gehaltserhöhung zu geben.
Manche profitieren tatsächlich von einer variablen Einkommensbeteiligung, abhängig von der Erreichung bestimmter, insbesondere finanzieller Ziele, und können so ihre Vergütung erhöhen. Doch das Erreichen dieser immer höheren Höchstgrenzen geschieht in den meisten Fällen auf Kosten eines zunehmend größeren und untragbaren Zeit- und Stressaufwands.
Und am Ende landet dann, trotz hart erkämpfter bescheidener Gehaltserhöhung, doch ein guter Teil davon in der Staatskasse – zwischen den direkt vom Gehalt abgezogenen Sozialabgaben und den Steuern. Sie haben sich den Arsch aufgerissen und am Ende gewinnt die gegnerische Mannschaft. All dies ist jedoch ziemlich demotivierend.
Mit dem wachsende Dividenden, es ist definitiv lustiger. Sie tun nichts und erhalten mindestens 10% Erhöhung pro Jahr. In den 16 Jahren, die ich arbeite (mein Gott, das ist schon viel zu lange), habe ich es nur einmal geschafft, durch einen Jobwechsel eine größere Gehaltserhöhung zu bekommen. Mit wachsenden Dividenden ist es automatisch und jedes Mal eine Win-Win-Situation, vorausgesetzt, Sie Wählen Sie hochwertige Titel aus.
Es ist auch eine Möglichkeit, die Reize des Lebens der Elite zu genießen, die sich jedes Jahr großzügig etwas gönnt, während die Masse der Arbeiter den ganzen Tag schuftet, nur um am Ende des Monats den Gürtel enger schnallen zu müssen.
Danke, liebe Dividenden, dass wir ein bisschen wie Könige leben dürfen 😉
Entdecke mehr von dividendes
Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hallo Jerome,
Sie sind mir gerade auf Twitter gefolgt (ich bin Ihnen zurückgefolgt) und jetzt schaue ich mir Ihren Blog an. Leider spreche ich kein Französisch, also muss ich einen Google Übersetzer verwenden 😉
Hallo Martin, danke für deine Nachricht. Ihr Blog ist sehr interessant.
Guten Morgen
Was Gehaltserhöhungen angeht, werden mehr als die Hälfte der Führungskräfte in Frankreich in diesem Jahr keine Gehaltserhöhung fordern. Die Studie wurde gerade veröffentlicht
Das zeigt, dass wir Alternativen zum gehaltsbedingten Arbeitsverhältnis finden müssen.
ludovic
Hallo Ludovic,
Ich bin fasziniert von der Zahl, die Sie für die Zunahme der Führungskräfte nennen. Können Sie die Studie, auf die Sie sich beziehen, näher erläutern oder präzisieren?
Dank im Voraus.