Minus 3 Grad draußen, vereiste Straßen, Massenkarambolagen und Schneefall, der nicht aufhört. Ich bin froh, dass ich heute nicht arbeiten muss. Für diese noch viel zu seltenen Momente der Ruhe kämpfe ich jeden Tag auf dem Weg zum Rentner. L'Winter mahnt mich jedes Jahr zur Ordnung: Er punktiert zyklisch ein hartes Arbeitsjahr mit noch ungünstigeren äußeren Bedingungen. Es ist, als ob die ganze Natur mir zu verstehen geben will, dass Arbeiten nicht normal ist. Tiere halten Winterschlaf, warum also nicht auch wir?
Dieser Wechsel der Jahreszeiten ermöglicht es, in regelmäßigen, aber dennoch ausreichend langen Zeitabständen Bilanz zu ziehen. Der Weg auf der Rentnerstraße erfordert Geduld und manchmal kann man das Gefühl haben, zu stagnieren oder sogar Rückschritte zu machen. So hatte ich im letzten Winter viel freie Zeit und war, wenn überhaupt, nur wenig gestresst von meinem Job. An diesem verschneiten Tag, an dem ich in meiner warmen Wohnung sitze, fühle ich mich ein wenig so, als würde ich diese magischen Tage des Winters 2011-2012 noch einmal erleben.
Seitdem hat sich meine Lebensqualität jedoch insgesamt verschlechtert und mein Job frisst meine ganze Zeit. Wie ist es möglich, dass ich die Freuden des Rentnerdaseins genossen habe und dann noch tiefer in die Mühlen der postindustriellen Gesellschaft zurückfalle, die nichts anderes getan hat, als Maschinen durch Computer zu ersetzen?
Ich hätte dieses flüchtige Fenster in das Leben eines Rentners auch als Pinocchios Insel der Freuden sehen können, ein magischer Ort, an dem alles erlaubt ist, der aber einen schrecklichen Fluch mit sich bringt. Kinder, die der Eselsmütze würdig sind, verwandeln sich nämlich in echte Esel, die dann in Salzbergwerke oder Zirkusse verkauft werden. Meine eigenen Erfahrungen sind so nah dran, dass es mir kalt den Rücken runterläuft. Aber ich bin von Natur aus optimistisch und betrachte diesen Moment des Friedens lieber als Vorgeschmack auf das, was mich in ein paar Jahren erwarten wird. Und das motiviert mich noch mehr.
Si ma qualité de vie s'est détériorée depuis un an, cela ne m'a pas empêché de poser en 2012 de nouvelles bases pour le futur. J'ai pratiquement achevé d'amortir mon premier achat Immobilie, qui est désormais en location. Les revenus que j'en tire couvrent les intérêts et les frais de mon logement actuel. Le marché des actions étant un peu élevé et disposant de peu de cash à cause de mes investissements immobiliers, je n'ai presque pas acheté de payeurs de dividendes cette année. Néanmoins ces nouvelles bases étant posées, j'aurai plus de liquidités à investir dès 2013.
Die Grundlagen, die ich in diesem Jahr gelegt habe, lassen mich also gelassener in die Zukunft blicken, auch wenn es so aussieht, als hätte ich mich seit dem letzten Winter nicht wirklich weiterentwickelt. Nur scheinbar...
Entdecke mehr von dividendes
Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hallo Jerome,
In diesen verschneiten und kalten Tagen verstehe ich deinen Wunsch, im Warmen zu bleiben...
Auch wenn ich nicht anstrebe, Rentner zu werden, würde auch ich gerne ein paar Tage im Jahr zu Hause bleiben und mir sagen, dass ich privilegiert bin und einen unbeschwerten Tag fernab der täglichen Sorgen verbringen werde. Das ist ein bisschen Luxus 🙂 .
Schöner Artikel auf jeden Fall und einen schönen Tag
Danke Phil 😉.
hallo Jerome
Ich bin sehr froh, dass ich das Buch gelesen habe.
danke brulu!