PDie AX-Anlage AG ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert wurde im November 1959 in Basel gegründet. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit Immobiliengeschäfte.
Darüber hinaus investiert es in Kapital, Finanzdienstleistungen, Treuhandfonds und andere Sektoren. Zum Unternehmen gehören zu 100 % die PAX Wohnbauten AG, die PAX-Liegenschaften AG, die PAX Invest AG, die PAX Immotrade AG, die PAX Real Estate AG, die PAX Construct, die Immotest Bau- und Verwaltungs-AG und die Morandini AG. Die PAX Wohnbauten AG und die PAX-Liegenschaften AG sind im Bau und Verkauf von Wohnliegenschaften, insbesondere in der Zentralschweiz, tätig. Im Jahr 2008 Es wurden 361 neue Wohnungen gebaut und 316 Objekte verkauft. Zum 31. Dezember 2009 befand sich die PAX-Anlage AG für 47,91 TP3T im Eigentum der Genossenschaft PAX Holding.
Die PAX Holding ist eine als Genossenschaft organisierte Holdinggesellschaft mit Sitz in Basel. Die ehemalige Genossenschaft wurde 1995 in eine Holding umgewandelt. Die PAX Holding steht auf zwei soliden Säulen. Dies sind PAX, die auf dem Schweizer Lebensversicherungsmarkt tätige Swiss Life Insurance Company SA und die PAX-Anlage AG. Die PAX Holding versteht sich als KMU der Schweizer Unternehmenslandschaft. Sie ist genossenschaftlich organisiert und engagiert sich für faires und nachhaltiges Wirtschaften aus seinen beiden Tochtergesellschaften. Das oberste Schlagwort der Unternehmensführung lautet Schaffung von Mehrwert mit ertragsorientiertem Wachstum Davon profitieren PAX-Kunden und Mitarbeiter.
PAXN affiche une sensibilité minime aux variations du marché, avec un beta de seulement 0.13% et une Volatilität de 7.69%, soit à peine plus que Walmart, die am wenigsten volatile Aktie in unserem Portfolio. Die Dividendenrendite s'élève à 1.4%, avec une progression annuelle moyenne sur cinq ans de 11.84%. Avec une croissance annuelle moyenne du bénéfice par action sur les cinq dernières années de 16.55%, PAXN couvre plus qu'aisément le paiement de son dividende. Le Ausschüttungsquote s'élève d'ailleurs à un minuscule 10.29%.
Le ratio de liquidité générale (actif circulant à moins d'un an/passif exigible à court terme) s'élève à un 1.63. Le ratio de dettes sur capitaux propres se monte quant à lui à 0.51. La marge bénéficiaire nette est de 11.60% sur les douze derniers mois roulants et de 10.87% sur la moyenne des cinq dernières années. Le cours sur actif net (PBR - Preis-Buchwert-Verhältnis Ratio) se monte à 0.94, tandis que le PER confirme cette valorisation attractive, avec 7.37. Le retour des investissements sur fonds propres (ROE) se montent à 13.60% (12.14% sur la moyenne des cinq dernières années).
Pax-Anlage affiche une progression stable, progressive et sûre de son cours. On constate dans le graphique ci-dessous sa très faible expositions aux variations du marché. On notera en particulier que pour une société opérant dans l'Immobilie, elle est restée pratiquement de marbre face à la crise des subprimes.
Die Pax-Anlage AG ist die erste Akquisition unserer neuen Strategie „Swiss Value Dividend Stocks“. Letzteres zielt darauf ab, unser Risiko gegenüber Schwankungen des Dollars und des Marktes im Allgemeinen zu verringern.
Entdecke mehr von dividendes
Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hallo: Paxn:
Diese Aktie wird an der Börse zu rund CHF 1100 gehandelt. - Glauben Sie, dass Ihre Analyse zu diesem Thema noch relevant ist?
Hallo. Der Preis hat sich seit Mitte 2012 nicht geändert und ist ja immer noch relevant.
Es handelt sich also um eine Aktie, die sich nicht bewegt und nur wenige Dividenden zahlt.
Da die Fundamentaldaten solide erscheinen, ist das KGV recht bescheiden. Sollten wir davon ausgehen, dass die Aktie gemieden wird, vom Markt unbekannt ist oder einfach zu teuer ist, um sie zu erhöhen? Die Frage ist, ob der Preis hinterherhinkt und wenn ja, könnte dies eine Kaufgelegenheit sein.
Was denken Sie?
Es ist ein Small Cap mit 42% Streubesitz, nicht sehr beliebt und nicht sehr liquide. Auch der 1100-Franken-Kurs hilft nicht.