Risiko

Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko (2/4)

Diese Veröffentlichung ist Teil 2 von 4 in der Reihe Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko

In diesem Artikel untersuchen wir die Vorsichtsmaßnahmen, die bei Investitionen auf ausländischen Märkten zu treffen sind, insbesondere in Bezug auf die Risiken, die mit Währungsschwankungen verbunden sind. Wir analysieren verschiedene Strategien zur Absicherung internationaler Investitionen, insbesondere den Ansatz, Wertpapiere in Landeswährung zu kaufen, und weisen gleichzeitig auf die Grenzen dieser Methode in unserer globalisierten Wirtschaft hin.

Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko (2/4) Mehr lesen "

Fremdwährungsbestände und Währungsrisiko (1/4)

Diese Veröffentlichung ist Teil 1 von 4 in der Reihe Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko

Mythen rund um das Investieren in Fremdwährungen können zu kostspieligen Fehlern führen, insbesondere in einer Zeit, in der die traditionellen wirtschaftlichen Fundamentaldaten nicht mehr allein die Kurse bestimmen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Gegebenheiten auf dem Devisenmarkt und wie Sie die gängigen Fallen vermeiden können, insbesondere im Hinblick auf den Schweizer Franken und seinen Status als sicherer Hafen.

Fremdwährungsbestände und Währungsrisiko (1/4) Mehr lesen "

Die Ausschüttungsquote (payout ratio)

Die Ausschüttungsquote ist ein Schlüsselindikator, der den Anteil der Gewinne misst, der für Dividendenzahlungen aufgewendet wird, und der es ermöglicht, die Nachhaltigkeit und das Wachstumspotenzial der Ausschüttungen an die Aktionäre zu bewerten. Dieses wichtige Instrument, das die Rendite und das KGV ergänzt, hilft den Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem es das Wachstumspotenzial eines Unternehmens mit seiner Dividendenpolitik in Einklang bringt.

Die Ausschüttungsquote (payout ratio) Mehr lesen "

Generationen & Investition (7/7): Konsequenzen & Schlussfolgerung

Diese Veröffentlichung ist Teil 7 von 7 in der Reihe Generationen und Investitionen

Der Übergang zwischen den Generationen Boomer, X und Y prägt unsere Gesellschaft und beeinflusst die heutigen Finanzmärkte. Erfahren Sie, wie ein diversifiziertes Anlageportfolio aus den spezifischen Bedürfnissen der einzelnen Generationen Kapital schlagen kann, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Konsumgüter und Technologie.

Generationen & Investition (7/7): Konsequenzen & Schlussfolgerung Mehr lesen "

Generationen & Investitionen (6/7): Die neue stille Generation (1995-…)

Dieser Beitrag ist Teil 6 von 7 der Serie Generationen und Investitionen

Eine eingehende Analyse der Generation Z, dieser neuen stillen Generation, die, von Krisen geprägt, in die Fußstapfen ihrer zwischen 1925 und 1942 geborenen Vorgänger treten könnte. Zwischen technologischer Anpassung und wirtschaftlicher Besonnenheit könnte diese von digitaler Technologie und zeitgenössischen Herausforderungen geprägte Generation dies tun spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung unserer Gesellschaft.

Generationen & Investitionen (6/7): Die neue stille Generation (1995-…) Mehr lesen "

Chubb Corporation (NYSE:CB)

Lernen Sie die Chubb Corporation kennen, einen amerikanischen Versicherungsriesen, der Unternehmen und vermögenden Privatpersonen eine umfassende Palette an Versicherungsprodukten anbietet, darunter einzigartige Deckungen wie Entführungs- und Lösegeldversicherung. Mit einer soliden internationalen Präsenz und attraktiven Finanzkennzahlen zeichnet sich Chubb durch seine Stabilität und seine Fähigkeit aus, seinen Aktionären über mehrere Jahre hinweg steigende Dividenden auszuschütten.

Chubb Corporation (NYSE:CB) Mehr lesen "

CenturyLink (NYSE:CTL): drohender Thronverlust?

CenturyLink (NYSE:CTL) hat sich nach der Fusion mit Qwest zu einem bedeutenden Telekommunikationsunternehmen entwickelt, das Telefon-, Internet- und Breitbanddienste anbietet. Obwohl das Unternehmen derzeit eine attraktive Dividende zahlt, gibt die potenzielle Stagnation der Dividende Anlass zur Sorge über die zukünftige Ausschüttungsstrategie.

CenturyLink (NYSE:CTL): drohender Thronverlust? Mehr lesen "

RPM International (NYSE:RPM)

RPM International Inc, ein multinationales Unternehmen, das sich auf Hochleistungsbeschichtungen und Baumaterialien spezialisiert hat, zeichnet sich durch Dividendenerhöhungen seit 49 Jahren in Folge aus. Trotz relativ hoher Volatilität und erheblicher internationaler Präsenz behauptet das Unternehmen eine stabile Marktposition mit weltweit vertriebenen Produkten und einer diversifizierten Investorenbasis.

RPM International (NYSE:RPM) Mehr lesen "