gehen

4 psychologische Vorurteile, die die Entscheidungsfindung eines Anlegers beeinflussen

Das turbulente Börsenjahr stellt die Nerven der Anleger auf die Probe, die bei ihren Anlageentscheidungen möglicherweise Opfer kognitiver Verzerrungen werden. Entdecken Sie vier häufige psychologische Vorurteile, die das Portfoliomanagement beeinflussen, und erfahren Sie, wie Sie diese überwinden können, um rationalere Entscheidungen zu treffen.

4 psychologische Vorurteile, die die Entscheidungsfindung eines Anlegers beeinflussen Mehr lesen "

Im Ausland leben, um Ihre finanzielle Unabhängigkeit zu verbessern (1)

Finanzielle Unabhängigkeit wird oft mit Unternehmertum und Investitionen in Verbindung gebracht, doch das steuerliche Umfeld kann dabei ein großes Hindernis darstellen. Dieser Artikel analysiert die steuerlichen Herausforderungen, mit denen Unternehmer und Investoren in Frankreich konfrontiert sind, und schlägt Ideen zur Optimierung Ihrer Finanzstrategie vor.

Im Ausland leben, um Ihre finanzielle Unabhängigkeit zu verbessern (1) Mehr lesen "

In ein Studio oder in SCPI-Aktien investieren?

Erfahren Sie, wie eine Investition in Immobilien Ihr Vermögen bereichern und insbesondere im Ruhestand zusätzliche Einkünfte generieren kann. Der Artikel von Yoann Hasl untersucht die Vorteile von Studios und SCPI-Aktien und betont gleichzeitig, wie wichtig es ist, Ihre Investitionen zu diversifizieren, um Ihre Rendite zu optimieren.

In ein Studio oder in SCPI-Aktien investieren? Mehr lesen "

Die Börse, eine Metapher für das Leben?

Angesichts des anhaltenden Anstiegs der Aktienmärkte stehen langfristige Anleger vor einem Dilemma: Verkaufen Sie jetzt, auf die Gefahr hin, einen historischen Anstieg zu verpassen, oder bleiben Sie investiert und akzeptieren Sie die Volatilität. Letztere Strategie, vergleichbar mit dem Leben selbst mit seinen Höhen und Tiefen, erscheint für diejenigen mit einem Anlagehorizont von mehr als 10 Jahren sinnvoller.

Die Börse, eine Metapher für das Leben? Mehr lesen "

Warum fällt es manchen Menschen so schwer, ihren Broker auszuwählen?

Erfahren Sie, wie Sie mit einer methodischen und strukturierten Vorgehensweise Ihre Suche nach dem idealen Broker vereinfachen. Praktische Ratschläge zur Definition Ihrer Bedürfnisse, zum Vergleich von Angeboten und zur Vermeidung häufiger Fallstricke bei der Auswahl Ihres Finanzintermediärs.

Warum fällt es manchen Menschen so schwer, ihren Broker auszuwählen? Mehr lesen "

Les 4 analyses à effectuer pour bien choisir une action

Die 4 Analysen, die Sie durchführen müssen, um eine Aktie auszuwählen

Entdecken Sie die wesentlichen Analysen, um Ihre Börseninvestitionen mit Bedacht auszuwählen, von der Gesamtmarktanalyse bis hin zu Schlüsselindikatoren wie Schuldenquote und KGV. Eine praktische und zugängliche Methode für intelligentes Investieren, egal ob Sie Anfänger oder erfahren im Aktienhandel sind.

Die 4 Analysen, die Sie durchführen müssen, um eine Aktie auszuwählen Mehr lesen "

Die Dividende, ein Vorbote guter Verwaltung und Schutz im Falle einer Marktschwäche

In einem Umfeld, in dem Technologieunternehmen die Aufmerksamkeit der Anleger dominieren, wird die Bedeutung von Aktien mit guten Dividenden oft übersehen. In diesem Artikel wird erklärt, warum es wichtig ist, etwa 401 TP3T Ihres Portfolios in Säulenunternehmen zu halten, die regelmäßig Dividenden zahlen, was einen wertvollen Schutz bei fallenden Märkten bietet.

Die Dividende, ein Vorbote guter Verwaltung und Schutz im Falle einer Marktschwäche Mehr lesen "