Dollar

Target Corporation (NYSE:TGT)

Die Target Corporation mit Sitz in Minneapolis ist der fünftgrößte Einzelhändler der USA und bereitet sich darauf vor, durch die Übernahme der Zellers-Geschäfte nach Kanada zu expandieren. Das Unternehmen, das für sein Billig-Chic-Konzept bekannt ist, weist trotz hoher Volatilität und Anfälligkeit für Dollarschwankungen ein attraktives Dividendenwachstum auf.

Target Corporation (NYSE:TGT) Mehr lesen "

Family Dollar Stores (NYSE:FDO)

Family Dollar Stores, eine Discountkette, die in mehreren US-Bundesstaaten vertreten ist, zeichnet sich durch ihre Strategie aus, preisgünstige Produkte zu verkaufen, die auf Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen abzielen. Trotz einer bescheidenen Rendite zeigt das Unternehmen ein stetiges Dividendenwachstum und eine besondere Widerstandsfähigkeit in Zeiten wirtschaftlicher Rezession, obwohl die Volatilität hoch bleibt.

Family Dollar Stores (NYSE:FDO) Mehr lesen "

Walgreens (NYSE:WAG)

Lesen Sie eine ausführliche Analyse von Walgreens (WAG), der bekannten amerikanischen Apothekenkette, die in den gesamten USA vertreten ist. Zwischen seinem anhaltenden Dividendenwachstum und seiner dominanten Position im Pharmasektor bietet WAG interessante Qualitäten für Anleger, obwohl einige Risiken zu beachten sind.

Walgreens (NYSE:WAG) Mehr lesen "

Fremdwährungsbestände und Währungsrisiko (4/4)

Diese Veröffentlichung ist Teil 4 von 4 in der Reihe Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko

In diesem Artikel erkunden wir eine zusätzliche Strategie zur Absicherung gegen Währungsrisiken, die über Forex und die Diversifizierung in Lokalwährungen hinausgeht. Erfahren Sie, wie Sie die Korrelation zwischen Wertpapieren und Währungsschwankungen effektiv nutzen können, um Ihr Anlageportfolio zu optimieren und Ihr Risiko durch Währungsschwankungen zu minimieren.

Fremdwährungsbestände und Währungsrisiko (4/4) Mehr lesen "

Clorox (NYSE:CLX)

Entdecken Sie Clorox, ein führendes US-amerikanisches Unternehmen für Reinigungsprodukte, dessen Marke in den USA zum Synonym für Bleichmittel geworden ist. Mit einem seit Jahren stabilen Dividendenwachstum und einer geringen Volatilität ist Clorox ein attraktiver defensiver Wert für Anleger, die regelmäßige Renditen anstreben.

Clorox (NYSE:CLX) Mehr lesen "

Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko (3/4)

Diese Veröffentlichung ist Teil 3 von 4 in der Reihe Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko

Um sich gegen Währungsschwankungen zu schützen, bietet der Devisenmarkt (Forex) eine wirksame Lösung, die jedoch eine gründliche Beherrschung erfordert und mit Risiken aufgrund der Hebelwirkung verbunden ist. Diese Strategie ermöglicht es, Positionen einzugehen, die umgekehrt zu den gehaltenen ausländischen Vermögenswerten sind, erfordert aber große Vorsicht, da eine zu hohe Hebelwirkung zu erheblichen Verlusten führen kann, auch wenn der Devisenmarkt weniger volatil ist als der Aktienmarkt.

Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko (3/4) Mehr lesen "

Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko (2/4)

Diese Veröffentlichung ist Teil 2 von 4 in der Reihe Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko

In diesem Artikel untersuchen wir die Vorsichtsmaßnahmen, die bei Investitionen auf ausländischen Märkten zu treffen sind, insbesondere in Bezug auf die Risiken, die mit Währungsschwankungen verbunden sind. Wir analysieren verschiedene Strategien zur Absicherung internationaler Investitionen, insbesondere den Ansatz, Wertpapiere in Landeswährung zu kaufen, und weisen gleichzeitig auf die Grenzen dieser Methode in unserer globalisierten Wirtschaft hin.

Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko (2/4) Mehr lesen "

Fremdwährungsbestände und Währungsrisiko (1/4)

Diese Veröffentlichung ist Teil 1 von 4 in der Reihe Aktien in Fremdwährungen und Währungsrisiko

Mythen rund um das Investieren in Fremdwährungen können zu kostspieligen Fehlern führen, insbesondere in einer Zeit, in der die traditionellen wirtschaftlichen Fundamentaldaten nicht mehr allein die Kurse bestimmen. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Gegebenheiten auf dem Devisenmarkt und wie Sie die gängigen Fallen vermeiden können, insbesondere im Hinblick auf den Schweizer Franken und seinen Status als sicherer Hafen.

Fremdwährungsbestände und Währungsrisiko (1/4) Mehr lesen "