Stimmen Sie für die nächste Titelanalyse ab (Juli 2020)
Sie haben die Wahl... bis Dienstag um Mitternacht (21.07.2020 00:00) [yop_poll id= "1″]
Stimmen Sie für die nächste Titelanalyse ab (Juli 2020) Mehr lesen "
Sie haben die Wahl... bis Dienstag um Mitternacht (21.07.2020 00:00) [yop_poll id= "1″]
Stimmen Sie für die nächste Titelanalyse ab (Juli 2020) Mehr lesen "
In diesem Auszug teilt der Autor seine Erfahrungen mit der Transformation, nachdem er in einem intensiven Arbeitsmodus gefangen war und besorgniserregende Symptome entwickelte. Durch die Reduzierung seiner Arbeitsstunden fand er wieder ein Gleichgewicht zwischen Berufs- und Privatleben, wobei er wichtige soziale Bindungen aufrechterhielt und sein Wohlbefinden bewahrte.
Entdecken Sie eine spannende Möglichkeit, als freiwilliger Redakteur/freiwillige Redakteurin zu unserem Blog über Investitionen und finanzielle Unabhängigkeit beizutragen. Wenn Sie über Fachwissen in diesen Bereichen und gute Schreibfähigkeiten in Französisch oder Englisch verfügen, schließen Sie sich uns an und freuen Sie sich auf eine bereichernde, langfristige Zusammenarbeit!
Entfliehen Sie dem Medienrummel seit Anfang des Jahres und erfahren Sie, wie die Finanzmärkte trotz extremer Bewertungen den Turbulenzen standgehalten haben. Erkunden Sie die künftigen Herausforderungen und Chancen im Zeitalter der weltweiten wirtschaftlichen Unsicherheiten, insbesondere angesichts der nachhaltigen Auswirkungen des China-Virus.
Finden Sie heraus, wie Sie in einem unberechenbaren Aktienmarkt zwischen Ausbildung, Leidenschaft und finanzieller Unabhängigkeit jonglieren und gleichzeitig die Rat-Race-Falle vermeiden können. Erforschen Sie die Herausforderungen und Gedanken eines 40-Jährigen, der nach Freiheit und Sinn in seinem Berufsleben sucht.
Die US-Märkte zeigen eine spektakuläre Erholung mit einem stark steigenden S&P, der trotz eines kontrastreichen wirtschaftlichen Umfelds seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt übersteigt. Die Dichotomie zwischen Wall Street und Main Street verschärft sich, getragen von den Interventionen der FED, während die Arbeitslosenquote historische Rekorde erreicht.
Welcher Idiot hat den Fuß auf dem Gaspedal gelassen? Mehr lesen "
Entdecken Sie eine ergreifende Reflexion über die Ungleichheiten in unserer Gesellschaft, in der einige unter der Arbeit zusammenbrechen, während andere darum kämpfen, über die Runden zu kommen. Eine klare Analyse des modernen Rat Race, die die Paradoxien eines Systems aufzeigt, in dem beruflicher Stress und Unsicherheit nebeneinander existieren und einen Teufelskreis schaffen, von dem einige wenige auf Kosten vieler profitieren.
Der Schweizer Aktienindex ist kürzlich auf ähnliche Niveaus wie im letzten Oktober zurückgekehrt und steht vor einer unsicheren Phase, die von enttäuschenden Ergebnissen geprägt ist. Während das Gespenst des chinesischen Virus immer noch droht, muss der Markt zwischen Kaufgelegenheiten und den Risiken übermäßiger Spekulation navigieren.
Analyse des Anstiegs der Märkte: Auf dem Weg zu einer unvermeidlichen Korrektur? Mehr lesen "