Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Maklergebühren #17038
    swx

      Hallo Pat Jac -
      Postfinance: Meines Wissens müssen für die Eröffnung eines Kontos durch einen Nichtansässigen derzeit die folgenden drei Bedingungen erfüllt sein:
      - Ein Schweizer Einkommen beziehen: wie AHV oder Pensionskasse , oder ein Gehalt
      - Besondere Bindungen an die Schweiz - ( So wie ich die Familie verstanden hatte z.B. )
      - Nachweisen können, dass Sie selbst über ein ausreichendes regelmäßiges Einkommen verfügen, um davon leben zu können.

      als Antwort auf: REIT-Portfolio #17037
      swx

        Hallo Sokaris , Danke für deine Suche
        Frage Spanische REITs :
        Bloomberg schrieb über diese beiden REITs ??? Entschuldigen Sie, das ist ein bisschen lang - wäre es sinnvoll, sich im Rahmen einer Diversifizierung mit ihnen zu beschäftigen?

        Merlin Properties SA plant, durch den Verkauf von Anteilen an die Öffentlichkeit bis zum Sommer Spaniens größter Immobilieninvestment-Trust zu werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
        Merlin, ein Madrider Unternehmen, das von ehemaligen Direktoren von RREEF geleitet wird, wird mehr als doppelt so groß sein wie Hispania Activos Inmobiliarios SA (HIS), ein extern gemanagtes spanisches REIT, das seine Aktien Anfang des Monats gelistet hat, sagte die Person, die nicht genannt werden wollte, weil die Informationen privat sind. Hispania hat einen Marktwert von rund 530 Millionen Euro ($728 Millionen).
        Merlins Management wird David Brush, den ehemaligen Europa-Chef der Brookfield Property Group, umfassen, der als Chief Investment Officer fungieren wird, wie die Person sagte. Das Team wird auch Ismael Clemente und Miguel Ollero umfassen, ehemalige Direktoren von RREEF Spain und Gründer von Magic Real Estate, einem Vermögensverwalter und Investmentunternehmen mit 2,8 Milliarden Euro an verwalteten Vermögenswerten.
        Der geplante Aktienverkauf folgt einem Strom von Investoren, darunter Pacific Investment Management Co.'s Bill Gross, Quantum's George Soros und Milliardär John Paulson, die in spanische REITs investiert haben und auf einen Aufschwung nach einer sechsjährigen Immobilienflaute wetten. Spain stimmte einem europäischen Bailout seines Finanzsystems zu und gründete 2012 eine Bad Bank, um geschuldete Immobilienwerte aus den Büchern der Kreditgeber zu nehmen.
        Niemand bei Merlin Properties oder Magic Real Estate war für eine Stellungnahme zu dem geplanten ersten öffentlichen Angebot erreichbar.
        Die Credit Suisse Group AG wird den Verkauf koordinieren und gemeinsam mit der UBS AG (UBSN) und der Deutschen Bank AG (DBK) als Joint Bookrunner fungieren, sagte die Person. RREEF ist der frühere Name der Immobilieninvestment-Einheit der Deutschen Bank.
        Merlin wird in Prime Commercial Real Estate Assets vor allem in Spanien investieren und kann zu einem geringeren Anteil in Immobilien in Portugal investieren, sagte die Person. Die Gesellschaft werde die Form einer Socimi annehmen, das spanische Äquivalent eines REITs.
        Hispania Activos ist eine von zwei spanischen Immobiliengesellschaften, die ihre Aktien diesen Monat an der Madrider Börse gelistet haben. Die andere, Lar Espania Real Estate Socimi SA (LRE), hat einen Marktwert von 417 Millionen Euro.
        Die Reporterin für diese Geschichte: Sharon Smyth in Madrid unter ssmyth2@bloomberg.net

        als Antwort auf: Maklergebühren #17036
        swx

          Kosten Börsengeschäft: Hallo,
          Aus Gründen der Rationalität verwende ich für meine Transaktionen nur drei Währungen - CHF /EUR /USD - und jeweils ihre jeweilige Börse: Swx, Xetra, New York Stock exchange:
          Ich mache manchmal Geschäfte in anderen Währungen, aber nur mit einer dieser Börsen:
          Wie finnische Aktien, die mit XETRA behandelt wurden,
          Kanadische Aktie an der New Yorker Börse .

          Die Aktien, die ich kaufe, werden auch an einer der genannten Börsen gehandelt.
          Ist ein solches Vorgehen mit hohen Bankgebühren verbunden, die abschreckend wirken würden??

          als Antwort auf: REIT-Portfolio #17029
          swx

            Hallo :
            Spanischer oder portugiesischer Reit??
            Gibt es ein solches Produkt? Ich kann mir vorstellen, dass man sich mittelfristig eine Wertsteigerung der Immobilie vorstellen kann
            Ich muss in meinem Fall den Kauf einer Wohnung ausschließen -Dann müsste ich selbst vor Ort Akquise betreiben, was mir nicht möglich ist -.
            und meines Wissens nach, zumindest bis vor kurzem, ist der Notar für die Registrierung der Übertragungsurkunde zuständig, aber nicht für
            sich vergewissern, dass der Verkäufer tatsächlich der Eigentümer der Immobilie ist, die er überträgt -.

            als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #17009
            swx

              Steuererhebung :
              In meinem Fall ist es klar, dass ein Immobilienfonds den REIT-Status hat, d.h. keine Steuern auf Vermögen oder Einkommen, wie es z.B. bei CS LIVING PLUS der Fall ist, etc.
              oder hingegen jene, die nicht von diesem Status profitieren: FIR fonds immobilier romand , ANFOS - etc.
              Ansonsten weiß ich nicht, wo ich solche Informationen herbekomme
              Er zeigt deutlich die 5 Daten auf, die für ein amerikanisches Wertpapier, das vierteljährliche Erträge ausschüttet, anzugeben sind.
              Die Einlösung eines vierteljährlichen Kupons muss zum Tagesumrechnungskurs + dem von der Eidgenössischen Steuerverwaltung festgelegten Kurs am Ende als Teil des Vermögens, das er repräsentiert, verbucht werden.
              Ich warte auf die Antwort der Steuerbehörde, ob der Steuerauszug akzeptiert würde, da er alle geforderten Informationen auf ihrem Formular für den Wertpapierauszug liefert.

              als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #17004
              swx

                Danke Jerome für alle angegebenen Referenzen :
                Meldung von Titeln
                POSTFINANCE stellt auf Anfrage für 200. chf den Steuerauszug der Werte und Erträge zum 31. Dezember , gegliedert in 5 Rubriken, zur Verfügung Ich nehme an, dass man das auch bei anderen Banken machen kann.
                Was den Antrag auf Erstattung des zusätzlichen US-Abzugs betrifft, so muss dieser einen bestimmten Betrag erreichen.
                Wenn Sie mir mitteilen können, auf welchem Formular Folgendes angegeben ist: Brutto-Rendite, die nicht der Verrechnungssteuer unterliegt, bin ich gerne bereit...

                als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #17000
                swx

                  Hallo J@L
                  Ich bin kein Spezialist, aber in einem Forum wurde darauf hingewiesen, dass nicht wiederherstellbare 15%s kein Rabatt sind:
                  Was die US-Erholung angeht, muss diese ein gewisses Maß erreichen –
                  Meine Steuererfahrung zu diesem Thema: Kopfschmerzen, es sei denn, Sie haben am Jahresende eine detaillierte Abrechnung Ihres Vorgesetzten –
                  Tatsächlich ist das vierteljährliche Einkommen unterschiedlich hoch, und auch der Wert des Vermögens am Jahresende ist unterschiedlich –
                  Ich interessierte mich für drei sehr empfehlenswerte Wertpapiere, leider wurde eine weniger vielversprechende finanzielle Zukunft nicht berücksichtigt.
                  denn das müsste in Europa berücksichtigt werden
                  Coca-Cola – Kampagnen gegen Fettleibigkeit –
                  Lorillard: Anti-Raucher-Programme
                  VCO: Vino da Concha: Sehr wichtige und profitable Weinberge in Chile … aber was soll man von der Gesundheit ihrer Währung halten …

                  als Antwort auf: GCL #16934
                  swx

                    Hallo, ich habe eine Frage:

                    – Constellium: Es ist ein Unternehmen, das aus mehreren anderen Unternehmen hervorgegangen ist, die sich auf die Verarbeitung von Uran spezialisiert haben:

                    – Stellt ein beträchtliches Budget für die Forschung bereit: Luftfahrt-Selbstverpackung –. Produktionsstandorte in mehreren Ländern –

                    US-Preis 22 – 14,50 Euro – Umsatz ca. 3,6 Milliarden –

                    Titelanalysen, fast keine  

                     

                    als Antwort auf: Denkmalgeschützte Immobilien #16927
                    swx

                      Gastfreundschaft: Vielen Dank für Ihre Bemerkung. Ich habe diesen Auftrag zurückgezogen: Tatsächlich hatte ich nur die Zusammensetzung des Gesundheitsgebäudes beibehalten, auch wenn sie in der Minderheit ist 

                      als Antwort auf: Denkmalgeschützte Immobilien #16923
                      swx

                        Guten Abend, ich möchte langfristig Bargeld in CS REF aufbewahren: Diese Produkte sind nicht besteuert. Ich studiere deren Berichte und positioniere mich bei Bestellungen, die ein paar Franken unter ihrem Lagerwert pro Einheit liegen, was derzeit bei GREEN der Fall ist und GASTFREUNDSCHAFT – Ist das ein guter Ansatz? 

                        als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #16869
                        swx

                          Dividendenbesteuerung:

                          Anstatt mich mit Geschichten über die Besteuerung französischer Einkünfte zu beschäftigen, habe ich alles vermasselt und die entsprechenden Euro in Werte aus Nordeuropa – Deutschland, Holland und Finnland – gesetzt.

                          Bilaterale Steuerrückforderungsabkommen mit diesen Ländern sind viel klarer und weniger unersättlich.

                           Ich habe gerade meinen Steuerbescheid für 2013 erhalten: darin sind die vollen Sozialversicherungsbeiträge für die Jahre 2012 – 2013 enthalten.

                           (Als französisches Einkommen hatte ich die von SCPI-Wertpapieren und -Aktien, die ich noch nicht loswerden konnte.)

                          Da die Schweiz seit zwei Jahren kein Mitglied der Europäischen Gemeinschaft ist, betragen die Sozialversicherungsbeiträge etwa 66 %

                          Ich bin zur Vorauszahlung verpflichtet, bis das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in die Tat umgesetzt wird – dann wird es eine gewisse Zeit dauern, bis die Rückerstattungen erfolgen. Angesichts der Situation der Staatsfinanzen denke ich

                          dass Sie mehrere Jahre warten müssen – Aufgrund meines Alters ist es unwahrscheinlich, dass ich diese Erstattungen zu Lebzeiten erhalten werde

                          Außerdem werde ich diesen Betrag meinem Lieblingsneffen per Testament zur Rückzahlung vermachen –

                          als Antwort auf: Kursziel #16809
                          swx

                            Guten Morgen

                            New York, 22. Mai 2013  Constellium NV (NYSE: CSTM) („Constellium“ oder das „Unternehmen“) gab heute den Preis für seinen Börsengang von 22.222.222 Stammaktien der Klasse A zu einem Preis von $ 15,00 pro Aktie bekannt. Der Handel der Stammaktien der Klasse A wird voraussichtlich am 23. Mai 2013 an der New York Stock Exchange unter dem Symbol „CSTM“ und am oder um den 27. Mai 2013 an der NYSE Euronext Paris unter dem Symbol „CSTM“ beginnen. Das Angebot wird vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen voraussichtlich am oder um den 29. Mai 2013 abgeschlossen sein.

                            Constellium bietet 13.333.333 Stammaktien der Klasse A an und die verkaufenden Aktionäre bieten insgesamt 8.888.889 Stammaktien der Klasse A an (davon werden 5.037.037 Aktien von verbundenen Unternehmen von Apollo Global Management, LLC (NYSE:APO) und 3.851.852 Aktien von verkauft Tochtergesellschaften von Rio Tinto Plc).

                            Während der Wert zunächst auf 17 Euro geschätzt wurde, erwies sich die Ausgabe von CONSTELLIUM: CSTM mit 15 US-Dollar als sehr mühsam und erreichte am 23. Mai einen Tiefstkurs von 13,26 US-Dollar.

                            Können wir abschätzen, dass dies sein innerer Wert sein sollte?

                            als Antwort auf: Chrom #16484
                            swx

                              Bonjour Chroom,
                              J ai pensé que ce document pouvait vous intéresser particulièrement , si vous n en aviez pas connaissance .
                              Si vous jugez ce copier-coller sans intérêt sur votre forum , je vous prie de l effacer – Swx

                              CONVENTION FISCALE FRANCO SUISSE .

                              Département fédéral des finances (DFF)
                              Le Secrétariat d’Etat aux questions financières internationales SFI
                              Août 2012
                              Questions et réponses concernant la révision de la convention sur les successions avec la France
                              Pourquoi la révision est-elle préférable à une absence totale de convention?
                              La convention garantit une sécurité du droit. Sans convention :
                              – risque de double imposition;
                              – la France pourrait appliquer sans restriction son droit interne et il n’y aurait ainsi pas de protection juridique des contribuables face à l’évolution du droit interne français;
                              – pas de procédure à l’amiable en cas de doute ou en cas de double imposition.
                              La révision obtenue a permis de prolonger la convention actuelle jusqu’à fin 2013.
                              Pourquoi la révision porte-t-elle sur les sociétés immobilières?
                              – La révision élimine une lacune fiscale. Il ne sera plus possible désormais d’échapper à l’impôt sur les successions de biens immobiliers via une société immobilière.
                              – Aujourd’hui, les résidents en Suisse possédant un immeuble en nom propre en France sont défavorisés par rapport aux propriétaires domiciliés en Suisse qui détiennent un bien immobilier en France indirectement via une société immobilière.
                              – La révision se calque sur ce point quant à son principe sur la CDI sur le revenu et la fortune entre la France et la Suisse.
                              La nationalité du défunt et de ses héritiers est-elle prise en compte?
                              Non. Seuls le domicile du défunt et le lieu de résidence de l’héritier sont des critères déterminants. Par exemple, un Allemand domicilié en Suisse et dont les héritiers résident en France est potentiellement touché par la révision.
                              Peut-on évaluer le nombre de personnes touchées des deux côtés de la frontière par cette révision?
                              Il n’existe pas de statistiques sur ce point. Il faut noter que toutes les personnes qui ont des liens dans les deux pays ne sont pas forcément touchés par la révision: tout dépend de la structure de leur patrimoine (notamment de biens immobiliers détenus directement ou indirectement) et du lieu de domicile des héritiers.
                              La taxation au domicile de l’héritier est-elle contraire au droit fiscal international?
                              Il ne s’agit pas d’une anomalie juridique :
                              – les commentaires au modèle de convention de l’OCDE de 1982 concernant les successions prévoient la possibilité d’insérer dans ce type de convention un droit subsidiaire d’imposition (c’est-à-dire dans le 2e pays, pas dans celui du défunt) fondé sur la nationalité ou le domicile de l’héritier;
                              2/2
                              – les héritiers domiciliés en France d’un défunt résidant en Allemagne subissent un traitement comparable à celui prévu dans la convention franco-allemande de 2009 sur les successions. Cette dernière est même moins favorable puisqu’elle ne prévoit pas de limitation de durée de résidence pour les héritiers en France, contrairement au projet franco-suisse.
                              La souveraineté fiscale de la Suisse est-elle violée?
                              Non. Si une personne décède en Suisse et qu’elle a des héritiers en France, c’est d’abord le droit cantonal suisse qui s’applique (ce qu’on appelle le droit primaire d’imposition). Ensuite seulement le pays de l’héritier, la France en l’occurrence, peut exercer son droit d’imposition sur les héritiers (droit subsidiaire d’imposition). En outre, la France doit créditer les impôts que les héritiers ont déjà éventuellement payés en Suisse.
                              Si un défunt domicilié en Suisse possède des actions de sociétés françaises (hors actions de sociétés immobilières) ses héritiers devront-ils payer des impôts en France sur ces actions?
                              Oui , si ses héritiers sont domiciliés en France au moment du décès et ce, depuis plus de six ans sur une période de dix ans précédant la réception des biens. Non, si ses héritiers résident en Suisse.
                              Quand la France et la Suisse peuvent-elles dénoncer la convention actuelle?
                              Les deux parties peuvent résilier la convention pour la fin de chaque année avec un préavis de six mois. La prochaine échéance est donc au 30 juin 2013 pour le 31 décembre 2013.
                              Combien de conventions contre les doubles impositions en matière de successions la Suisse a-t-elle conclu?
                              La Suisse a conclu en tout dix conventions sur les successions (Allemagne, Autriche, Danemark, Etats-Unis, Finlande, France, Grande-Bretagne, Norvège, Pays-Bas et Suède).
                              Ces conventions sont-elles comparables?
                              Une comparaison des diverses conventions conclues par la Suisse n’est pas pertinente. D’une part, le droit d’imposition des successions des Etats partenaires diffère, d’autre part ces conventions ont été conclues

                            Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)