Guten Abend,
Ich wollte eine Strategie starten, die auf US-Aktiendividenden basiert (ich bin in der Schweiz ansässig) und fragte mich, ob sich das in der Schweiz lohnt, da Dividenden dort besteuert werden (im Gegensatz zu Kapitalgewinnen). Ich wollte vor Beginn sicherstellen, dass ich das Schweizer Steuersystem verstanden habe, und würde mich über jede Diskussion zu diesem Thema freuen.
Soweit ich weiß, werde ich, wenn ich eine Dividende von 100 USD erhalte, automatisch mit 30% – 15% in den USA und 15% in der Schweiz besteuert, und daher erhalte ich eine Dividende von 70 USD und muss 30 USD Steuern zahlen.
Wenn ich meine Steuererklärung ausfülle, werden die im Laufe des Jahres erhaltenen Bruttodividenden zu meinem sonstigen Einkommen hinzugerechnet und ich werde mit einem Satz besteuert, der von meiner Steuerklasse abhängt. Wenn dieser Satz beispielsweise 12% beträgt, muss ich dies tun zahlen Sie CHF 12 (unter der Annahme, dass der USDCHF-Wechselkurs =1 ist).
Andererseits können die 15% Schweizer Steuern, die mir zunächst abgezogen wurden, zurückgefordert werden, sofern sie den Mindestbetrag von CHF 50 pro Titel erreichen.
Haben Sie das gleiche Verständnis wie ich?
DANKE.