Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: 3. Säule an der Börse #417587
    Investor
    Teilnehmer

      Hello, danke für die Antwort. Ich habe mich also an Viac gewandt. Sie haben Recht, aber mein Problem ist, dass die verwendeten etf von einer Bank stammen, deren Überlebensfähigkeit gefährdet ist... Man könnte sagen, es ist das Institut, dessen Aktie nur noch den Preis eines Kaffees wert ist.

      Hingegen fand ich schliesslich eine Lösung mit den passiven, nicht synthetischen swisscanto Fonds, die ich suchte. Das ist direkt mit dem Vorsorgefonds der ZKB. Oder deren App Frankly.

      Guter Abend

      als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #415590
      Investor
      Teilnehmer

        Hallo, weiter zum Thema Dividendenbesteuerung.
        – Die letzte Steuerbescheinigung für meinen Titel PF (2021, bezahlt) hat einen QR-Code. Es lässt sich in die Steuererklärung (bei mir Freiburg) importieren und importiert automatisch Vermögen und Dividenden. Erhebliche Zeitersparnis.

        Ich habe US-, FR-, UK- und CH-Titel. Einige Anmerkungen:
        – FR: Es fällt also eine Quellensteuer von 26,51 TP3T an. Auf der BCV-Erklärung wird dann der vom CDI erstattungsfähige Teil angegeben (zu komplex, ich werde darauf verzichten) und der nicht erstattungsfähige Teil, der als „Pauschalanrechnung“ bezeichnet wird. Dieser Betrag fließt in die BCV-Abrechnung und anschließend in meine Steuererklärung im Formular DA-1 ein. Und dieser Betrag müsste mir theoretisch von der Rechnung des Kantons abgezogen werden. Ich habe nachgeprüft, selbst im Jahr 2020 haben sie mir nie etwas zurückerstattet. Wie erfolgt diese Erstattung Ihrerseits?
        – USA: Das ist also eine große Enttäuschung. Meine US-Aktien halten 30% und sonst nichts. Steuerlich gesehen werde ich also auf den Bruttobetrag besteuert, obwohl ich bereits 30% an der Quelle bezahlt habe. Damit ist mehr als die Hälfte der Dividende aufgezehrt. Liegt ein Fehler in meinem BCV-Auszug vor oder gibt es andere Möglichkeiten, einen Teil davon wiederherzustellen?
        – Großbritannien: Mein Tipp war in den letzten ein bis zwei Jahren, englische Aktien zu bevorzugen. Das CDI gibt an, dass keine Quellensteuer erhoben wird. Nichts. Und ich bestätige es. Also nutze ich es aus.

        Schönen Sonntag

        als Antwort auf: Dividendenbesteuerung #415574
        Investor
        Teilnehmer

          Guten Morgen,

          Bei der Besteuerung von Dividenden sind diese ausländischen Quellensteuern tatsächlich problematisch und zehren an einem erheblichen Teil dieser Einkünfte. Beispiel: Total, VW usw.…

          Ich habe gesehen, dass viele dieser ausländischen Wertpapiere auch an der Berner Börse in CHF notiert sind. Weiß jemand, ob die Dividenden so behandelt werden, als handele es sich um Schweizer Aktien? Oder die ohnehin erstattungsfähige Vorsteuer von 351 TP3T?

          Beispiel mit diesem Titel: https://www.bxswiss.com/instruments/DE0007664005

          Andererseits ist es nicht sehr flüssig. Wenn Sie jedoch kaufen und behalten möchten, ist das kein Problem. Halten Sie das für riskant? Handelt es sich dabei um „echte“ Aktien oder um andere zwielichtige exotische Finanzinstrumente?

          Guten Tag

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)