Vielen Dank für Ihre Antworten,
Meine Argumentation war etwas voreilig. (Ich fange an
)
Ich bin zum ersten Mal auf Folgendes gestoßen:
„Laut einer Marktquelle hat Bryan Garnier seine Empfehlung für Roche von „Neutral“ auf „Kaufen“ angehoben, sein Kursziel jedoch von 302 auf 287 Schweizer Franken gesenkt. Der Broker ist der Ansicht, dass ein Rückgang der Aktie eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen würde. »
( http://www.zonebourse.com/ROCHE-HOLDING-LTD-9364975/analyses-broker/ROCHE–Bryan-Garnier-passe-a-lAchat-19774135/ )
und das
„[…]Roche wird jedoch im Vergleich zu seinen Mitbewerbern mit einem leichten Abschlag gehandelt[…]“ (Boursorama)
Mir ist dann aufgefallen, dass die meisten Analysten ein Kursziel über dem aktuellen Aktienkurs angeben, dass sie „akkumulieren“ oder „kaufen“ empfehlen (heute 16 „kaufen“-Empfehlungen auf Boursorama)
Und dabei habe ich nicht auf die Indikatoren wie das hohe KGV oder die Ausschüttungsquote geachtet.
Daher bleibe ich vorerst bei meiner ursprünglichen Vorgehensweise: Lernen, Beobachten und Geduld
Gruß,
Alzec