Startseite › Forum › Dividenden und Börse › Pro Trading und Steuersituation
Schlagwörter: Gesellschaftsrecht, Besteuerung, Steuern
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren von
brigantium aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Januar 2021 um 14:36 Uhr #409880
Hallo
Es liegt außerhalb meines Kompetenzbereichs, aber du kannst bereits diesen Beitrag eines Lesers lesen, der einen ähnlichen Weg wie du einschlägt. Ich werde versuchen, ihn in Bezug auf dein Thema zu kontaktieren. Gegebenenfalls hat er vielleicht ein paar Hinweise...
3. Februar 2021 um 07:58 Uhr #409986Danke für deine Antwort. Ich habe keinen Link gesehen, um Will31 selbst zu kontaktieren, aber wenn du es getan hast, werden wir auf seine Reaktion warten.
Die Ratschläge in anderen Foren wären, mich von einem Treuhänder beraten zu lassen. Ich werde sehen, ob ich ihnen ein Dokument schicken kann, das der obigen Stelle ähnlich ist, und sie um eine Beratung bitten kann, die nicht zu teuer ist.
3. Februar 2021 um 08:11 Uhr #409988Ich habe mich mit Will31 in Verbindung gesetzt, aber leider gab es bisher noch keine Antwort. Schade, denn er hatte sich bereits intensiv mit dem Thema befasst.
12. August 2021 um 09:50 Uhr #411719Guten Morgen,
Hast du dich letztendlich für die GmbH entschieden oder suchst du noch nach Informationen?
Grüße
12. August 2021 um 11:22 Uhr #411725Hallo bratch,
Ich habe mich von einem Treuhänder beraten lassen und mich bei meiner Steuerbehörde erkundigt. Ich müsste tatsächlich eine GmbH gründen. Ich bin gerade dabei, sie zu gründen, aber da ich kein Spezialist bin und nicht viel Zeit zur Verfügung habe, komme ich mit dem Thema nicht sehr schnell voran ^^.
12. August 2021 um 15:34 Uhr #411730Hervorragende Neuigkeiten, wir können bei Bedarf mit tel darüber sprechen,
Grüße
22. November 2021 um 12:09 Uhr #412558Nun, ich bin mit dem Thema weitergekommen und habe meine Antworten: Es ist (noch) nicht rentabel, in meinem Fall eine Investmentgesellschaft zu gründen. Hier sind die Gründe für meine Entscheidung:
Eine solche Gesellschaft ist rechtlich gesehen eine Domizilgesellschaft, d. h. eine Gesellschaft, deren einziger Zweck darin besteht, finanzielle Vermögenswerte zu halten (sie ist jedoch keine Holdinggesellschaft, da sie keine Mehrheitsbeteiligungen besitzt). Und hier wird es kompliziert:
Geldwäschegesetz (GwG)
Eine Sitzgesellschaft ist als Finanzintermediär dem Geldwäschereigesetz (GwG) unterstellt (Art. 6 Abs. 1 Bst. d und Abs. 2). Neben einigen leicht zu erfüllenden, aber dennoch anstrengenden Pflichten besteht die Pflicht, sich einer Selbstregulierungsorganisation anzuschließen (Art. 14 und 15 GwG). Eine solche Mitgliedschaft kostet mindestens 2'000 Fr./Jahr...Banken
Die Banken sind sehr misstrauisch gegenüber Domizilgesellschaften, denn wenn eine solche Gesellschaft zur Geldwäsche benutzt wird, kann die Bank selbst verurteilt werden. Daher verlangen die meisten Banken eine sehr hohe Kontogebühr (10'000 Fr./Jahr), um der Eröffnung eines Kontos zuzustimmen. Gut zu wissen, dass die Valiant Bank die einzige Bank ist, die ich gefunden habe, die moderate Gebühren (<2'000 Fr./Jahr) anbietet.SICAF/SICAV
Ich habe mich nicht vollständig mit diesem Thema befasst, da es mir aufgrund der beiden oben genannten Punkte bereits klar war, dass ich keine eigene Firma gründen würde. Aber der Vollständigkeit halber: Die FINMA erkennt zwei Arten von Investmentgesellschaften an, nämlich die Investmentgesellschaft mit festem Kapital (Société d'Investissement à CApital Fixe) und die Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (Société d'Investissement à CApital Variable). Das Mindestkapital, das man investieren muss, um eine solche Firma zu gründen, liegt bei 500.000 Fr., viel höher als das, was ich heute in eine solche Firma investieren würde. Es ist gut möglich, dass diese Grenze auch für jede Art von Investmentgesellschaft gilt, dass es also ohnehin nicht möglich ist, eine Investmentgesellschaft mit einem Kapital von 20'000 Fr. zu gründen. Unter bestimmten Voraussetzungen können solche Gesellschaften von der FINMA-Bewilligung befreit werden, was die Sache sehr vereinfacht.Abschluss
Ich werde dieses Projekt vorerst nicht weiterverfolgen. Ich hoffe jedoch, dass dieses Feedback anderen Menschen hilft, die sich dieselben Fragen stellen wie ich. Wenn ein bestehendes Unternehmen überschüssiges Bargeld anlegen muss, unterliegt es nicht denselben strengen Gesetzen. Dies könnte eine interessante Option für einen Unternehmer sein, aber ich weiß nicht genug, um darüber Auskunft zu geben.22. November 2021 um 15:37 Uhr #412571Danke, Yakari, für diese wertvollen Informationen. Es bestätigt, was ich mir intuitiv gedacht habe, ohne so sehr ins Detail zu gehen wie du. Es ist nett von dir, dass du deine Ergebnisse mit uns teilst, das bestärkt mich in meiner Entscheidung. Es bleibt abzuwarten, ob es noch andere Wege gibt, die man erforschen kann.
3. April 2022 um 15:32 Uhr #414460Hast du schon einmal über Einzelunternehmen (Selbstständige) anstelle einer GmbH nachgedacht?
Ich befinde mich derzeit in einem Übergangsstadium, um ein unabhängiger Daytrader zu werden, und dachte daran, eine Einzelfirma zu gründen, um die Kosten absetzen zu können und weiterhin gegen Tod, Invalidität usw. versichert zu sein.
Es ist jedoch sehr schwer, Informationen im Internet zu finden.
Ein herzliches Dankeschön für deine Rückmeldung.
3. April 2022 um 19:55 Uhr #414463Nein, ich habe nicht daran gedacht, einen individuellen Grund zu machen, da es mein Ziel war, den Handel von meiner langfristigen Investition zu trennen. Ich kann dir also nicht dabei helfen. Tut mir leid, aber trotzdem viel Glück!
4. April 2022 um 13:50 Uhr #414467Danke für deine Antwort!
Ja, es ist nicht einfach, Informationen über die Schweiz zu finden. Ich finde viel mehr Informationen für andere Länder!
-
AutorBeiträge
- Sobald Sie Ihre Brust wechseln, finden Sie das Thema „Antworten zu können“.