Startseite › Forum › Die Bar › Buch: Die Determinanten des Reichtums
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 1 Monat von
Hieronymus aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Februar 2020 um 21:29 Uhr #401750
Aber wer ist da, dieser liebe Ploutos?
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Was die Tippfehler betrifft, Abbildung 21 ist in der Tat gut zu erkennen... In dem Teil, der Immobilien gewidmet ist, ist es richtig, in dieser Übersichtstabelle jedoch falsch. Ich habe es korrigiert, vielen Dank für Ihr Luchsauge. Also auch nach vielem erneuten Lesen...
Was den anderen von Ihnen angeführten Punkt betrifft, ist dagegen IEF richtig, nicht EEM, wie Sie zu denken scheinen. Sie wählen den ETF aus, der unter den drei genannten ETFs die beste Performance aufweist, es sei denn, der MM-UI-Indikator ist schlecht (in diesem Fall wechseln Sie zu IEF). Ich werde den Wortlaut ganz leicht ändern, da er Verwirrung zu stiften scheint.
Zögern Sie nicht, wenn Sie andere Dinge sehen, die Ihnen nicht klar erscheinen.
Ihr Vorschlag für einen privaten Bereich: Guter Vorschlag, er ist fertig und ich habe Ihnen Zugang gegeben. Ich lasse Sie dort das erste Thema eröffnen.
Ich versichere Ihnen, Sie sind nicht der Einzige, der das Forum besucht. Es lesen viele Leute, aber nur wenige beteiligen sich, was schade ist. Dies ist die gleiche Beobachtung, die wir im Anschluss an die Umfrage gemacht haben.
PS: In deinem PS hast du auch eine sehr hübsche Muschel gemacht. Ich denke, unterbewusst war es Absicht. Ciao!
19. Februar 2020 um 08:58 Uhr #402003Hallo Jerome,
Beim erneuten Lesen werden viele Korrekturen vorgenommen, aber es ist unmöglich, alles zu sehen!
Es ist nicht unbedingt ein Adlerauge, ich habe einfach Zeit mit dem Bild verbracht und mit der Zeit habe ich mir gesagt, dass da etwas ist, das nicht zusammenpasst.Für ETFs und die beste Performance müssen Sie nichts ändern! Ich habe einen Fehler in Bezug auf ETFs gemacht. Ich habe den IEF für einen Schwellenländer-ETF gehalten (verwechselt mit dem IEMS). Ändern Sie nichts an meiner Meinung zu Ihrem Buch, und wie ich Ihnen bereits sagte, werde ich bestimmte Passagen noch einmal lesen müssen, um die Feinheiten, die dem ersten Lesen entgehen, vollständig zu verstehen.
Dies ist oft eine schwierige Beobachtung im Hinblick auf das Forum und seine Nutzung, und ich habe in der Vergangenheit und bei den verschiedenen Websites, die ich erstellt habe, die gleiche Enttäuschung erlebt.
Das Ziel des Schreibens meiner verschiedenen Fragen und Fragen besteht darin, zu verstehen und Antworten zu haben, aber auch zu versuchen, das Forum zu beleben.Gut gesehen für meine Muschel! Ich werde die Ausrede finden, dass das V und das B auf der Tastatur zu nahe beieinander klingen. Ich habe gezögert, klarzustellen, dass ich die Rechtschreibfehler nicht finden kann, denn angesichts der Zahl, die ich mache ... aber keine Flüchtigkeitsfehler mehr!
Guten Tag,
Xavier24. Februar 2020 um 17:54 Uhr #405505Hallo Jerome,
Hier ist meine erste Lesung endlich fertig! „Qualität und Präzision aus der Schweiz! » sind die ersten Worte, die meine Gedanken zusammenfassen, um diese Arbeit zu qualifizieren.
Dieses Buch bietet eine weitere Vision und Reflexion zum Erreichen finanzieller Unabhängigkeit. Wir sind sehr weit von den aktuellen Standards entfernt, die nur Wind verkaufen. Diese erste Lektüre bringt mich aus meiner Komfortzone und wirft noch mehr Fragen auf.
Vielen Dank, Jérôme, für dieses Buch, dessen Inhalt sehr relevant ist. Ich habe es bereits einigen Leuten in meinem Umfeld empfohlen und werde ohne Mäßigung weitermachen.
Beste grüße,
Xavier24. Februar 2020 um 17:57 Uhr #405507DANKE
Auch Kommentare auf Amazon sind willkommen!
24. Februar 2020 um 18:55 Uhr #405632Hallo Jerome,
Leider konnte ich es nicht auf Amazon veröffentlichen, weshalb ich bereits hier geschrieben habe... Ich werde es später noch einmal versuchen, eines auf Amazon zu veröffentlichen.
Guten Abend,
Xavier29. Februar 2020 um 11:03 Uhr #407315Hallo Jerome,
Ich habe Zweifel am VNQ ETF. Es deckt nur den US-Markt ab?
Wenn dies der Fall ist, liegt meiner Meinung nach in Ihrem Kapitel „Relative Dynamik“ ein Fehler im Namen des ETFs für Immobilien außerhalb der USA vor.Guten Tag,
Xavier29. Februar 2020 um 11:59 Uhr #407316Was für ein Luchsauge
ein „I“ fehlt, => VNQI
Ich korrigiere es, danke
-
AutorBeiträge
- Sobald Sie Ihre Brust wechseln, finden Sie das Thema „Antworten zu können“.