Startseite › Forum › Präsentation der Mitglieder und ihrer Portfolios › Und Ihre Top 5 der höchsten Dividendenrenditen OHNE REITs
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 3 Monaten von
sokaris aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 31. Juli 2015 um 21:25 Uhr #16470
Vielen Dank, dass Sie sich ein wenig offenbart haben, wir sind unter uns.
Ich spreche von Dividendenrenditen zum Selbstkostenpreis (nicht im Verhältnis zu den aktuellen Preisen) ohne REITs.
Für meinen Teil: PFIZER 7.8% WELLS FARGO 7.4% WALT DISNEY 5.8% MSFT 5.5% BATS 5.4%
Ich weiß, nicht großartig, auch wenn es in ein paar Jahren besser sein sollte, aber leider habe ich mit 10 Jahren nicht in Unternehmen mit steigenden Dividenden investiert.
Vielen Dank für Ihre Antworten. Dieses Thema scheint interessant und wurde bis heute nicht behandelt.1. August 2015 um 07:50 Uhr #17168Hallo
es stimmt, dass hier weniger über High Yields gesprochen wird, weil steigende Dividenden bevorzugt werden.
Das Problem mit hohen Renditen ist, dass sie häufig Ausdruck vorübergehender oder nicht vorübergehender Schwierigkeiten des Unternehmens sind, mit einem Rückgang der Gewinne, begleitet von einem Kurssturz, und schließlich einer Senkung oder Kürzung der Dividende (mit der Folge eines noch heftigeren Kurssturzes). Dies ist nicht immer der Fall, aber die Geschichte hat gezeigt, dass es oft so abläuft.Wie auch immer, ich werde mich trotzdem auf dieses Spiel einlassen und meine kleine Auswahl zusammenstellen:
- ARLP: 10.8%: Dies ist ein MLP, ein Kohleproduzent in den USA, der wie alle Energieunternehmen derzeit in Schwierigkeiten steckt. Empfindliche Gemüter sollten sich fernhalten: sehr volatil und in einer Baissephase.
- DEM: 5.2%: Hochrentierliche Aktien-ETFs aus Schwellenländern, ebenso wie Energie, die derzeit unter Druck steht10. August 2015 um 21:11 Uhr #17184Ich für meinen Teil bin ein Fan von Munich Re. Ein deutscher Rückversicherer, der seine Dividende seit 60 Jahren nie gekürzt hat! Die Dividende liegt zum aktuellen Preis bei etwa 5%, während der Aktienkurs seit November 2014 auf 30% gestiegen ist! Und die Halbjahreszahlen, die sie letzte Woche veröffentlichten, übertrafen die optimistischsten Erwartungen: +2,51TP3Q am Ende des Tages nach Bekanntgabe der Ergebnisse!
31. Oktober 2015 um 21:22 Uhr #18094– (ZURN) Zurich-Versicherung am SIX-Markt (13% im Vergleich zum Kaufpreis), beachten Sie, dass die Aktie ihre Dividende in Kapitalgewinnen ohnehin seit 2 Jahren ausschüttet, daher keine Steuer auf den Gewinn.
- AutorBeiträge
- Sobald Sie Ihre Brust wechseln, finden Sie das Thema „Antworten zu können“.