Meinung

Die Ratte ist tot. Es lebe die Ratte.

Das chinesische Virus hat nicht nur unsere Produktion und unseren Konsum beeinträchtigt, sondern auch unser inneres Rattenrennen unterbrochen und uns gezwungen, langsamer zu werden und uns wieder mit uns selbst zu verbinden. Diese erzwungene Pause ist jedoch nur von kurzer Dauer, da das Wirtschaftssystem bereits für einen Neustart bereit ist und sich die Unternehmen von Migros bis General Motors an die neue Realität anpassen.

Die Ratte ist tot. Es lebe die Ratte. Mehr lesen "

Wenn ein Virus einen anderen versteckt

COVID-19 erweist sich als mehr als eine gewöhnliche Grippe, mit besonders schwerwiegenden Folgen für immungeschwächte Menschen und einer unerwartet hohen Infektiosität. Zwischen unverhältnismäßigen Reaktionen auf Toilettenpapier, dramatischen Börsenschwankungen und Eindämmungsmaßnahmen wirft der Autor einen kritischen Blick auf unsere kollektive Reaktion auf diese Gesundheitskrise.

Wenn ein Virus einen anderen versteckt Mehr lesen "