Portfolios: Stand 01.04.2025
Entdecken Sie, wie sich Märkte und Portfolios im März 2025 entwickelten, als der S&P 500 Einbußen hinnehmen musste und sich defensive Strategien als wirksam erwiesen.
Portfolios: Stand 01.04.2025 Mehr lesen "
Entdecken Sie, wie sich Märkte und Portfolios im März 2025 entwickelten, als der S&P 500 Einbußen hinnehmen musste und sich defensive Strategien als wirksam erwiesen.
Portfolios: Stand 01.04.2025 Mehr lesen "
Microcaps, also Unternehmen mit geringer Kapitalisierung, haben einen schwierigen Start ins Jahr 2025. Sollten wir angesichts dieser Unsicherheit ihre Strategie überdenken?
Niedrige Zinssätze haben die amerikanische Wirtschaft und Politik neu definiert, den Immobilien- und Technologiesektor gestärkt und die Entstehung einflussreicher Tycoons gefördert.
Wie niedrige Zinsen lahme Enten an die Macht brachten Mehr lesen "
Entdecken Sie die Performance des entscheidenden Portfolios im Februar, die die Gewinne der Blue Chips und die Herausforderungen der Micro Caps beleuchtet und gleichzeitig Ihre Wachsamkeit angesichts der Unsicherheiten am Markt sicherstellt.
Portfolios: Stand am 01.03.2025 Mehr lesen "
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis (P/B) ist ein grundlegender Finanzindikator, der es Anlegern ermöglicht, den Marktwert eines Unternehmens im Verhältnis zu seinem Buchwert zu beurteilen. Dieses Verhältnis wird berechnet, indem der Aktienkurs durch den Buchwert pro Aktie geteilt wird. Ein P/B-Verhältnis unter 1 kann auf eine Unterbewertung hinweisen, während ein hohes Verhältnis auf eine mögliche Überbewertung hinweisen kann.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis: Definition, Berechnung und Backtest Mehr lesen "
Informieren Sie sich, wie die berufliche Vorsorge (BVG) in der Schweiz Ihren Ruhestand gestaltet. Informieren Sie sich über die Zusammensetzung, Verwaltung und Performance von LPP-Portfolios.
Entdecken Sie die Performance von Portfolios und Anlage-Benchmarks im Januar 2025, mit bemerkenswerten Gewinnen und Strategien, die Sie im Auge behalten sollten.
Portfolios: Stand am 01.02.2025 Mehr lesen "
Erfahren Sie, wie Sie Harry Brownes permanentes Portfolio optimieren können, um mit innovativen Anlagestrategien die Rendite zu steigern und gleichzeitig die Volatilität zu kontrollieren.
Jenseits von Browne: PP 2.0 und 2.x Mehr lesen "