Analyse von Sumiken Mitsui Road Co Ltd (1776:TYO).

Dies ist das zweite Update von mir Analyse der Sumiken Mitsui Road, ein japanisches Unternehmen, das seit 1948 im Bausektor tätig ist.

Bewertung & Dividende

Die Aktie ist wirklich sehr günstig, mit einem Preis von:

  • 6,42-fache des aktuellen wiederkehrenden Gewinns
  • Das 6,56-fache des durchschnittlichen wiederkehrenden Gewinns
  • 0,63-faches Buchwert und Sachanlagevermögen
  • 0,19-facher Umsatz
  • 4,85-faches des aktuellen freien Cashflows
  • Das 8,45-fache des durchschnittlichen freien Cashflows

Das Unternehmen ist so günstig, dass sein Unternehmenswert negativ ist. Das bedeutet, dass die Aktie derzeit für weniger als ihre Barreserven gehandelt wird. Mit anderen Worten: Sie können Yen mit einem Rabatt kaufen ...

Die Dividende ist mit einer Rendite von 3,11% recht interessant. Dies ist umso bemerkenswerter, als das Unternehmen nur einen winzigen Teil seiner Ergebnisse verteilt. Tatsächlich beträgt die Dividende nur:

  • 20.00% der aktuellen wiederkehrenden Gewinne
  • 20,42% durchschnittlicher wiederkehrender Gewinn
  • 15,101 TP3T des aktuellen freien Cashflows
  • 26.291 TP3T durchschnittlicher freier Cashflow

Sumiken verfügt daher über einen erheblichen Spielraum, um die Zahlung seiner Dividende auch in Zukunft sicherzustellen und sie vor allem, wie bereits in der Vergangenheit, mit einer sehr nachhaltigen durchschnittlichen jährlichen Rate von 30.831 TP3T (diese fünf letzten Jahre) zu erhöhen. .

Bewertung & Ergebnis

Ebenso wie die Dividende wachsen Gewinne, Vermögenswerte und Barreserven langfristig, was die Solidität des Geschäftsmodells dieser japanischen Mikrokapitalisierung beweist. Sumiken gelingt es eindeutig, Mehrwert für seine Aktionäre zu schaffen, und dies spiegelt sich im Aktienkurs wider, der sich in den letzten zehn Jahren mehr als vervierfacht hat.

Les réserves de liquidités sont bonnes, avec un current ratio de 1.52 (en hausse) et un quick ratio pratiquement identique. Les marges par contre sont assez faibles, avec une Bruttomarge de 10.9% (en légère hausse), une marge nette de 3% et une marge de free cash flow de 4%. Au niveau de la rentabilité c'est assez similaire, avec un ROA de 3.94% (en hausse), un CFROA de 5.98% et un ROE de 9.78%. Ces données assez modestes sont à relativiser néanmoins par une dette insignifiante. Par ailleurs, le nombre d'actions en circulation est stable depuis de nombreuses années, ce qui évite toute dilution de l'avoir des actionnaires.

Abschluss

Sumiken Mitsui Road ist ein sehr kleines Unternehmen mit nur 480 Mitarbeitern. Es ist für Analysten und institutionelle Anleger unsichtbar. Nur Fidelity ist dort mit 4% Kapital vertreten und zu gleichen Teilen Horizon Capital Management, ein Genfer Unternehmen.

Die Aktie ist nicht zu volatil (17%) und mit einem Beta von nur 0,4 nicht sehr marktempfindlich.

Das Unternehmen ist trotz recht bescheidener Rentabilität und Margen schuldenfrei und finanziell solide. Dies wird durch einen F-Score (Piotroski) von acht von neun bestätigt, der selten genug ist, um hervorgehoben zu werden. Denken Sie daran, dass dieser Wert oft ein guter Indikator für die zukünftige Wertentwicklung eines Wertpapiers ist. Der Z-Score (Altman) mit 2,48 ordnet Sumiken in der Grauzone ein, d. h. keine absolute Sicherheit, aber auch kein unmittelbares Risiko einer Pleite.

Ich glaube, dass diese Aktie deutlich unterbewertet ist und sich mindestens verdoppeln sollte, um ihren inneren Wert widerzuspiegeln. Die Dividende sollte mindestens genauso gut abschneiden. Ich habe es im Oktober 2017 erworben und einen Gewinn von 30% erzielt. Da dies immer noch eine Kaufgelegenheit ist, habe ich mir gerade einen Teil davon bezahlt, was sehr selten der Fall ist.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

4 Kommentare zu „Analyse de Sumiken Mitsui Road Co Ltd (1776:TYO)“

  1. Sehr schöne Aufnahme! Der Preis hat sich seit Ihrer Analyse im Oktober 2017 bereits gut entwickelt ... aber die Veröffentlichungen waren so hervorragend, dass ich die Stärkung verstehen kann, insbesondere angesichts der weiterhin negativen VE.

    Ich persönlich lasse aufgrund des katastrophalen Defizits des Landes automatisch japanische Unternehmen außer Acht, die zu sehr an öffentliche Aufträge (Tiefbau/Bauwesen) gebunden sind. Aber es ist klar, dass dies möglicherweise keine so gute Idee ist ...

    1. Wir alle haben unsere Dämonen. Für mich ist es überschüssige Liquidität, aber einer Ihrer Kommentare hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, bestimmte Werte zu überdenken, die ich ebenfalls abgelehnt hatte. Ich werde bald darauf zurückkommen.

Schreibe einen Kommentar zu Franck des daubasses Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert