Hier ist ein kleines Update der Ende letzten Jahres durchgeführten Analyse von Kaga Electronics.
Bewertung & Dividende
Der Preis ist in den letzten Monaten leicht gesunken, was mit einem kleinen Rückgang des für das Geschäftsjahr (01.04.17-31.03.18) angekündigten Gewinns und Cashflows einhergeht. Dennoch haben sich die übrigen Grundlagen verbessert, wie wir später sehen werden.
Der Preis ist daher weiterhin sehr attraktiv und liegt derzeit bei:
- 11,58-faches des aktuellen wiederkehrenden Gewinns
- 13,82-faches des durchschnittlichen wiederkehrenden Gewinns
- 1,08-faches Sachvermögen
- 0,32-facher Umsatz
- 9,35 aktueller freier Cashflow
- 11,34 der durchschnittliche freie Cashflow
Das EBIT und EBITDA belaufen sich auf 14.43% des Unternehmenswerts, was die attraktive Bewertung von bestätigt Kaga Elektronik.
DER Dividendenrendite est de 2.16%, pour une croissance annuelle moyenne de 14.87%. Le ratio de distribution a un peu augmenté à cause de la légère baisse de bénéfice, alors que Kaga a quand même continué à faire progresser son dividende (il faut dire qu'ils pouvaient se le permettre). Le Ausschüttungsquote se monte ainsi à :
- 24.95% des aktuellen Gewinns
- 29.78% durchschnittlicher Gewinn
- 20,161 TP3T des aktuellen freien Cashflows
- 24.441 TP3T durchschnittlicher freier Cashflow
Absolut alle Bewertungs- und Dividendenindikatoren sind daher grün!
Bewertung & Ergebnis
Les réserves de liquidités continuent à progresser, avec un current ratio de 2.11 et un quick ratio de 1.72. La Bruttomarge a elle aussi très légèrement progressé, à 13.8%. La marge de free cash flow se monte désormais à 3.41% et la marge nette à 2.75%.
Der einzige kleine Fehltritt ist die Rentabilität mit einem Rückgang des ROA auf 5,011 TP3T. Die Cashflow-Rentabilität der Vermögenswerte stieg auf 7,78% und der ROE auf 9,21TP3Q.
Die langfristige Schuldenquote sinkt weiter auf 2,441 TP3T im Verhältnis zum Vermögen. Die gesamten Schulden stellen nur das 0,12-fache des Eigenkapitals dar und es würde kaum mehr als ein Jahr dauern, bis Kaga sie mithilfe seines durchschnittlichen freien Cashflows amortisiert hätte.
Die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien bleibt stabil, wodurch eine Verwässerung des Aktionärsvermögens vermieden wird.
Abschluss
Kaga ist ein kleines, sehr preiswertes Unternehmen, das kaum von Analysten und institutionellen Anlegern beachtet wird, wenig verschuldet ist und relativ wenig Kapitalaufwand erfordert. Es verfügt über sehr solide Fundamentaldaten, was durch einen Z-Score (Altman) von 3,8 und einen F-Score (Piotroski) von 8 bestätigt wird. Es ist also nicht morgen, dass Kaga Electronics Gefahr läuft, bankrott zu gehen.
Beachten Sie jedoch, dass die Aktie mit einem Variationskoeffizienten von 20,551 TP3T recht volatil ist und mit einem Beta von 1,11 empfindlich auf Marktschwankungen reagiert.
Ich glaube, dass die Aktie derzeit mit einem schönen Abschlag von etwa 30% gehandelt wird und dass das Kaufsignal daher immer noch stark ist.
Entdecke mehr von dividendes
Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Hallo Jerome
Wie berechnet man diese Verhältnisse:
– 11,58-fache des aktuellen wiederkehrenden Gewinns
– 13,82-faches des durchschnittlichen wiederkehrenden Gewinns
vielen Dank für diese Analyse
Nuno
Hallo Nuno
wiederkehrende Gewinne: „Nettoeinkommen vor Extras.“ Posten“, d. h. Nettogewinn vor außerordentlichen Ereignissen
Aktuelle Gewinne: aus dem letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr
durchschnittlicher Gewinn: über die letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahre
Verkauf nach Aktivierung des Stop-Loss-Verfahrens 20%