Analyse von Osaka Organic Chemical Industry Ltd (4187:TYO)

Osaka Organic Chemical Industry ist ein japanisches Unternehmen, das 1941 gegründet wurde und sich hauptsächlich mit der Herstellung und dem Verkauf von veresterten Produkten, organischen Syntheseprodukten und chemischen Produkten beschäftigt. Das Unternehmen produziert und vermarktet insbesondere Acrylsäureester, Acrylsäuren für Farben, Klebstoffe, Tinten, elektronische Materialien (Displays/Halbleiter), organische Chemikalien und Materialien für Kosmetika und pharmazeutische Zwischenprodukte. Dieses kleine Unternehmen hat 400 Mitarbeiter.

Bewertung

Osaka Organic Chemical se négocie à un prix intéressant, de 16.5 les bénéfices récurrents, 1.2 fois la valeur comptable corporelle, 1.35 fois les ventes et 14.8 fois le free cash flow. Du point  de vue du dividende, c'est un peu moins bien, avec un rendement de 1.78%, mais ça s'explique par un Ausschüttungsquote prudent de 29.5% par rapport aux bénéfices et de 26.4% par rapport au free cash flow. OOC possède donc une bonne marge de sécurité pour continuer à faire progresser ses distributions dans le futur. Elle ne s'est d'ailleurs pas privée de le faire jusqu'ici, puisqu'elle a augmenté son dividende sur un rythme soutenu ces cinq dernières années, avec une croissance annuelle moyenne de 23.7%.

Bewertung & Ergebnis

Ebenso wie die Dividende wachsen langfristig auch Gewinne, Barreserven und der Wert der Vermögenswerte, was die Solidität des Geschäftsmodells des japanischen Unternehmens beweist. Es gelingt OOC eindeutig, langfristig Wert für seine Aktionäre zu schaffen, was sich im Aktienkurs widerspiegelt, der sich in den letzten drei Jahren fast verdreifacht hat.

Die Liquiditätsreserven sind sehr komfortabel. Sie sind fast zu wichtig! Tatsächlich steigt die allgemeine Liquiditätsquote und liegt bei 2,97, während die reduzierte Liquiditätsquote bei 2,2 liegt. Das japanische Unternehmen kann daher beruhigt auf die eingehenden Rechnungen blicken! Allerdings sollten die Reserven auf diese Weise nicht weiter zu stark ansteigen, da dies eindeutig zu einer Verschwendung von Ressourcen führen würde.

Dort Bruttomarge est en très légère hausse, à 27%, pour une marge de free cash flow correcte, de 9.1%. Un tout petit point noir à relever, le rendement des actifs, qui est en légère baisse, à 5.48%, pour une rentabilité en cash flow des actifs qui se monte tout de même à 9%.

Das langfristige Verhältnis von Schulden zu Vermögenswerten ist gesunken und liegt bei 3,41TP3Q. Auch Schulden sind für OOC eigentlich kein Problem, da sie mit dem gesamten freien Cashflow in weniger als einem Jahr abbezahlt werden könnten.

Ein weiterer positiver Punkt ist die Zahl der im Umlauf befindlichen Aktien, die langfristig stabil ist oder sogar leicht sinkt, was eine gute Nachricht für die Aktionäre ist.

Abschluss

Osaka Organic Chemical Industry ist ein sehr starkes Unternehmen mit geringer Verschuldung, großen Barreserven und guter Rentabilität. Trotz des starken Preisanstiegs in den letzten Jahren bleibt die Bewertung attraktiv. Ich glaube, dass die Aktie etwa ein Drittel zulegen sollte, um den inneren Wert des Unternehmens widerzuspiegeln, und dass die Dividende mindestens genauso gut ausfallen sollte.

Ich habe Anfang dieses Monats eine Position bei diesem großartigen Unternehmen bezogen. Trotz des schönen Anstiegs am Montag bleibt die Aktie weiterhin interessant wie eh und je.

 


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

5 Kommentare zu „Analyse de Osaka Organic Chemical Industry Ltd (4187:TYO)“

  1. Hallo Jerome,

    Vielen Dank, dass Sie all diese tollen Unternehmen vorgestellt haben.
    Nachdem ich gesehen habe, dass Sie zu fast jedem davon Stellung beziehen, frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, einen ETF zu kaufen. Das würde der Aktienauswahl sicherlich den Spaß nehmen, aber sollte ein ausgewogenes Portfolio nicht etwa 25 Aktien enthalten? Wie schafft man es, so vielen Werten zu folgen? Ich bin erstaunt.

    1. Guten Morgen,
      Die beste Streuung erreichen wir bei 50 Positionen. Darüber hinaus führt es zu nichts. Ich gebe zu, dass ich diese Quote derzeit überschritten habe. Allerdings tendiere ich eher zur Seite der Diversifizierung als umgekehrt.
      Ein ETF wäre nutzlos. Sie verfügen nicht über meine Bewertungskriterien und die Werte, die ich derzeit auswähle, sind zu „da draußen“.
      Ich kann ihnen folgen, weil ich nur an langfristigen Grundlagen interessiert bin. Um ehrlich zu sein, interessieren mich die Nachrichten nicht.

  2. Ich vertrete die gleiche „Anti-ETF“-Philosophie wie Jérôme und möchte hinzufügen, dass ich auch nicht glaube, dass es eine ideale Anzahl von Positionen in einem Portfolio gibt. Wenn mir 50 Unternehmen gefallen, strebe ich danach, sie eines Tages alle zu besitzen, wenn mir 100 gefallen, werden es 100 sein usw.

    Nehmen wir zur Veranschaulichung ein extremes Beispiel: Investor X kauft ausschließlich S&P500-Wertpapiere. Wenn er 400 dieser Unternehmen mag und die anderen 100 hasst, ist es meiner Meinung nach das Beste für ihn, in diese 400 Unternehmen zu investieren, anstatt einen S&P500-ETF zu kaufen (vorausgesetzt natürlich, dass die Maklergebühren angemessen sind), denn das ist es Mit diesem Ansatz ist er einverstanden und wird es auch in schwierigen Zeiten schaffen, ihn zu verfolgen.

    1. Nur Auguste, wie ein Bruderinvestor sagen würde.
      Wie bereits mehrfach zu diesem Thema geschrieben, blähen ETFs viele Wertpapiere künstlich auf, nur weil sie im ETF enthalten sind, nicht wegen ihrer intrinsischen Qualität.
      Wenn man edle Weine mischt, erhält man gute Mischungen, wenn man sie mit billigem Wein mischt, erhält man etwas Wertvolles.
      ETFs überrepräsentieren ganze Finanzsektoren und spielen riskante Wertpapierleihspiele. Sie könnten eines Tages die nächsten Subprimes sein….
      Davon abgesehen nutze ich einige, um mit Minderheitspositionen wie Gold, Anleihen, Immobilien und Schwellenmärkten zu diversifizieren.

Schreibe einen Kommentar zu Jérôme Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert