Analyse von Kanemitsu Corp (7208:TYO)

KANEMITSU CORPORATION ist ein japanisches Unternehmen, das zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, im Jahr 1947, gegründet wurde, als Japan noch unter alliierter Besatzung stand. Kanemitsu begann als kleines lokales Schweißunternehmen, das Japans Wiederaufbau nach dem Krieg unterstützte. Der allererste Präsident des Unternehmens war damals ein junger Mann von gerade einmal 15 Jahren: Yukio Kanemitsu. Der damalige Junge war noch auf dem College, als er beschloss, sein Studium abzubrechen, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Es stellt sich heraus, dass er 71 Jahre später immer noch dieselbe Position innehat!!! Allein dafür verdient er es, in die Rekordbücher aufgenommen zu werden. Aber das ist bei weitem nicht der einzige Vorzug...

Kanemitsu beschäftigt mittlerweile 578 Mitarbeiter und widmet sich der Konstruktion, Entwicklung, Herstellung und dem Verkauf von Riemenscheiben aus Stahlblech, insbesondere für Automobile und Landmaschinen. Riemenscheiben aus Stahlblech, das Hauptprodukt des Unternehmens, werden in vier Kategorien unterteilt: Einzelriemenscheiben, Doppelriemenscheiben, Poly-V-Riemenscheiben und Flachriemenscheiben, je nach Form und Querschnittsfläche der in Automobilmotoren verwendeten Riemen. Sie werden dann in Wasserpumpen, Kurbelwellen, Lichtmaschinen, Servolenkungen, Luftkompressoren und Spannungsreglern von Automotoren eingebaut. Mithilfe der Kunststoffumformtechnik aus der Riemenscheibenentwicklung entwickelt und fertigt das Unternehmen auch andere Automobilteile für Airbags und Getriebe sowie Getriebeprodukte.

Bewertung

Sagen wir es ganz offen: Die Welt der Investoren ist diesem Unternehmen völlig egal. Nicht der Schatten eines Analysten oder einer Institution am Horizont. Man könnte meinen, man sei auf einer einsamen und opulenten Insel gestrandet. Was für ein Traum! Die Aktie wird daher offensichtlich mit einem erheblichen Abschlag gehandelt, nämlich dem 7,2-fachen des wiederkehrenden Gewinns, dem 0,7-fachen des Sachvermögens, dem 0,6-fachen des Umsatzes und dem 7,86-fachen des freien Cashflows. Bei diesem Preis würde man erwarten, eine lahme Ente zu finden, aber das ist nicht der Fall, ganz im Gegenteil.

Les dividendes paraissent modestes, avec un rendement de seulement 1.86%, mais qui s'explique par un Ausschüttungsquote archi-conservateur de 13.3% par rapport aux bénéfices et de 14.6% par rapport au free cash flow. Kanemitsu possède donc une marge de sécurité de progression gigantesque pour le paiement de son dividende. Par le passé elle l'a d'ailleurs régulièrement fait progresser, sur un rythme annuel moyen de près de 6% (cinq dernières années).

Bewertung & Ergebnis

Ebenso wie die Dividende steigen langfristig auch Gewinne, Barreserven und Vermögenswerte, was die Solidität des Geschäftsmodells des kleinen japanischen Herstellers beweist. Kanemitsu gelingt es eindeutig, Mehrwert für seine Eigentümer zu schaffen, und dies spiegelt sich im Aktienkurs wider, der sich in den letzten fünf Jahren fast verdoppelt hat.

Die Liquiditätsreserven sind gut, mit einem aktuellen Verhältnis von 1,5 (steigend) und einem kurzfristigen Verhältnis von 1,33.

Dort Bruttomarge est également en progression, à 28%, pour une marge nette de 7.8% et une marge de free cash flow identique.

Die Rentabilität steigt mit einem ROA von 6%, einem ROE von 9,5% und einer respektablen Cashflow-Rendite von 11,8%.

Das langfristige Verhältnis von Schulden zu Vermögenswerten ist dürftig und sinkt stark, nämlich nur 2.551 TP3T. Mit seinem freien Cashflow wäre das japanische Unternehmen in der Lage, seine gesamten Schulden in zwei Jahren abzubezahlen.

Schließlich ist die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien seit vielen Jahren stabil, wodurch eine Verwässerung des Eigenkapitals vermieden wird.

Abschluss

Kanemitsu ist ein kleines, einfaches, aber unglaublich effektives Unternehmen. Auch wenn es für zyklische Branchen produziert, ist es relativ geschützt vor wirtschaftlichen und finanziellen Turbulenzen, was durch einen Beta-Wert von 0,7 bestätigt wird.

Vor allem der japanische Hersteller ist völlig vom Radar des Marktes verschwunden. Die Aktie müsste sich mindestens verdoppeln, um ihren inneren Wert widerzuspiegeln (und das ist immer noch eine sehr konservative Schätzung). Die Dividende dürfte mindestens genauso gut ausfallen.

Deshalb habe ich gerade zu diesem Nugget Stellung bezogen.


Entdecke mehr von dividendes

Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

3 Kommentare zu „Analyse de Kanemitsu Corp (7208:TYO)“

  1. Es stimmt, dass es sich um einen kleinen Diamanten handelt, der für den Preis eines Glasstücks verkauft wird. Andererseits ist Beta irreführend, wenn man bedenkt, dass der Preis zwischen 2006 und 2009 durch 6 geteilt wurde. Deshalb frage ich mich, wie Kanemitsu die nächste Krise überstehen wird?

  2. Es ist wahr. Beta sollte nicht mit Volatilität verwechselt werden. Aus anderen Gründen liegt es nicht daran, dass Kanemitsu nicht so stark auf den Markt reagiert, dass er nicht stark schwanken kann. Zumal es sich um ein kleines Unternehmen handelt. Es kann sich also ziemlich stark nach oben oder unten bewegen. Und das liegt nicht daran, dass das Beta heute relativ niedrig ist, dass es in der Vergangenheit nicht höher war, wie vor 10 Jahren.
    Interessant ist, dass wir sehen, dass Kanemitsu, wie viele japanische Unternehmen und im Gegensatz zu europäischen und insbesondere amerikanischen Aktien, seit den letzten großen Crashs kaum eine Trendwende im Aktienkurs erlebt. Japanische Aktien haben seit dem Platzen der japanischen Blase in den 90er Jahren, gefolgt vom Platzen der Internetblase im Jahr 2000, der Subprime-Krise und der Staatsschuldenkrise fast 30 Jahre lang die Wüste durchquert. Heute sehen wir jedoch, dass es sich um erfolgreiche Unternehmen handelt. Aber der Markt ist derzeit nicht daran interessiert. Verbrühte Katze, Angst vor kaltem Wasser.

Schreibe einen Kommentar zu dividinde Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert