Casino Guichard-Perrachon ist ein französisches multinationales Unternehmen, das im Einzelhandel tätig ist. Sie hat weltweit 307'000 Mitarbeiter, davon 79'700 in Frankreich. Das Unternehmen wurde 1898 auf Anregung von Geoffroy Guichard gegründet. 1992 fusionierte der Konzern, der damals von Antoine Guichard (Enkel von Geoffroy Guichard) geleitet wurde, mit der Rallye-Gruppe, die Jean-Charles Naouri gehörte. Letzterer wurde zum Mehrheitsaktionär von Casino und führte eine Organisation ein, die auf kurzen Entscheidungswegen beruhte.
Naouri gestaltete das Portfolio der Vermögenswerte um und veräußerte seine Aktivitäten in Polen, den USA, Taiwan und den Niederlanden, während er sich in Brasilien, Kolumbien und Vietnam verstärkte. Casino erwirbt daraufhin die Marken Monoprix (in Höhe von 50 %), Franprix, Leader Price und Cdiscount. In Frankreich ist jeder zweite Internetnutzer Kunde von Cdiscount, das in wenigen Jahren zur Nummer 1 im Non-Food-Handel im Internet geworden ist. Die Casino-Gruppe wird bis Oktober 2013 alleiniger Aktionär der Galeries Lafayette werden.
Mit 6.700 Convenience Stores ist Casino der Marktführer in diesem Sektor in Frankreich. Das entwickelte Modell basiert in Frankreich auf einem Netz von Marken mit differenzierter und komplementärer Positionierung mit SPAR und Vival (Minimärkte in städtischen und ländlichen Gebieten), Monoprix und Franprix (Innenstädte), Leader Price (Discount), Naturalia (Bio).
Die Verbindung von Handels- und Immobilienaktivitäten in Frankreich und im Ausland ist einer der Hebel für die Wertsteigerung des Konzerns. Sie wird in Frankreich von zwei Tochtergesellschaften getragen: Mercialys, einer der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften, und Immobilière Groupe Casino, der die Ladenmauern gehören.
In der Schweiz ist Casino eher durch den Konkurs der Magro-Gruppe im Jahr 2013 bekannt. Nach Carrefour ist dies ein zweiter kläglicher Misserfolg der französischen Einzelhändler bei der Erschließung des helvetischen Marktes.
Casino bietet eine großzügige laufende Rendite von 3.66%Der Anteil der Frauen an der Gesamtbevölkerung ist im Vergleich zur langfristiger Durchschnitt die bei 5,69% liegt. Diese attraktive Bewertung der Aktie wird durch ein KGV von nur 8,93 bestätigt. Das Unternehmen lässt seine Dividende in einem korrekten jährlichen Rhythmus von 5.23% ansteigen. Die Ausschüttungsquote ist mit nur 31,90 besonders vorsichtig.
Casino ist relativ unempfindlich gegenüber Konjunkturschwankungen, was sich in einer Volatilität in CHF von 13.72% und durch ein Beta von 0.70.
Die Casino-Gruppe, ein historischer Akteur des Lebensmittelhandels in Frankreich, ist heute einer der weltweit führenden Einzelhändler: Sie erzielt über 50 % ihres Umsatzes in jungen Ländern mit hohem Wachstumspotenzial, in Lateinamerika und Südostasien. Die Gruppe kaufte für 860 Millionen Euro die thailändischen Beteiligungen der Carrefour-Gruppe.
- 1er Vertriebspartner in Südamerika
- 1er des Lebensmittel- und Nichtlebensmittelhandels in Brasilien
- 1er Vertriebspartner in Kolumbien
- 2e des Einzelhandels in Thailand
Diese starke Präsenz in den Schwellenländern ermöglicht es Casino, sich vom Währungsrisiko zu befreieninsbesondere die an den Dollar gebundene. Dies führt zu einem $risk von -0,14, was bedeutet, dass eine Veränderung des Greenbacks nur sehr geringe Auswirkungen auf den Wert von Casino in CHF hat. Die Notierung in EUR allein erklärt diese Dekorrelation nicht, da die Exporte europäischer multinationaler Unternehmen üblicherweise von Schwankungen des Dollars beeinflusst werden.
Am Ende erhält Casino 4 Sterne. Le rendement est appréciable par les temps qui courent et ce malgré un faible Ausschüttungsquote. La croissance du dividende n'est pas extraordinaire certes, mais elle demeure correcte. De plus, le titre est peu sensible aux variations du marché et des devises, ce qui peut être utile en cas de correction ces prochains temps. Bref c'est un titre qui me plaît bien, c'est juste dommage qu'on vienne de passer la date ex-dividendes et qu'il faille attendre une année avant la prochaine distribution.
Quellen: Wikipedia, Yahoo Finance, Swissquote, Dividenden.ch
Entdecke mehr von dividendes
Abonnieren Sie, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ich bin sehr dankbar für diese fundamentale Analyse, die mir zeigt, wie man den Wert eines Vermögenswertes einschätzen kann.
Ein Konzern, der es geschafft hat, sich in seinem Sektor zu etablieren, indem er die Kaufkraft der Verbraucher berücksichtigt hat. Ich persönlich habe bei jedem Einkauf immer mindestens ein Casino-Produkt im Einkaufswagen und das zu einem sehr günstigen Preis.